)
Digitales Toolkit "Plastic Waste Reduction"
Das Futouris Plastic Waste Reduction Toolkit wurde in Kofinanzierung im Rahmen des EU-geförderten Projektes „SUSTOUR“ erstellt und unterstützt Hotels und Tourismusbetriebe darin, eine langfristige Strategie zur Vermeidung von Einwegplastik im eigenen Betrieb umzusetzen.
)
Vorteile des Toolkits
Interessante Fakten rund ums Thema Plastikverschmutzung und Recycling
Einfache und praxiserprobte Tipps
Praktische Tools und Materialien zur einfachen Umsetzung
Best practice Beispiele von Unterkünften und anderen Leistungsträgern
Inhalte des Toolkits
Aufbau eines effektiven Plastikmanagementsystems: Das Toolkit beinhaltet wichtige Infos und praktische Tipps, wie man erfolgreich und effektiv ein Plastikmanagementsystem im eigenen Betrieb aufbaut.
Nachhaltigere Alternativen: Interessierte finden im Toolkit nicht nur eine Übersicht nachhaltigerer Alternativen für gängige Plastikprodukte, sondern sehen mithilfe des Nachhaltigkeitsindexes, wie nachhaltig die einzelnen Alternativen sind.
Plastikabfalltrennung und -Recycling: Was mache ich mit unvermeidbaren Einwegplastikprodukten? Das Toolkit hält Tipps bereit, wie Abfall effektiv getrennt und somit die Recyclingquote erhöht werden kann.
Motivation von Gästen und Mitarbeiter:innen: Die besten Maßnahmen nützen nichts, wenn Mitarbeiter:innen und Gäste diese nicht kennen oder unterstützen. Das Toolkit gibt daher Tipps, die Mitarbeiter:innen und Gäste informiert und vor allem motiviert werden, das Nachhaltigkeitsengagement zu unterstützen.
Praktische Tools und best practice Beispiele: Zusätzlich beinhaltet das digitale Toolkit unterstützende Materialien wie praktische Handlungsanweisungen für die Umsetzung von Mehrwegprodukten, eine Übersicht der nachhaltigeren Alternativen oder sogenannte „Decision trees“, die praktische Hilfe bei der Umsetzung geben.
)