Erlebbare Nachhaltigkeit II

Erlebbare Nachhaltigkeit II

Projektstandort
Deutschland, Namibia
Projektzeitraum
1. Januar 2014 - 1. Januar 2015
Ansprechpartnerin
Swantje LehnersSwantje Lehners

Ziel des Projekts ist es, ausgewählte LCC und TLT-Partnerbüros mit Hilfe eines speziell konzipierten Trainingsprogramms für das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus zu sensibilisieren.

Erlebbare Nachhaltigkeit II

Projektergebnisse:

  • Sensibilisierung ausgewählter LCC und TLT-Partnerbüros für das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus

  • Unter Einbindung der Reisebüroketten, der Projektträger des Futouris Projekts „Spurenleser“ in Namibia und Gebeco als Reisespezialist wurde ein auf die Projektregion Namibia zugeschnittenes Trainingsprogramm „Erlebbare Nachhaltigkeit II“ zur Vermittlung eines umfassenden Nachhaltigkeitsverständnis entwickelt und konzipiert. Dies beinhaltet eine Online-Schulung, Vor- und Nachbereitungsworkshops sowie eine Seminarreise durch Namibia, bei der die Teilnehmer direkt in einem Futouris Projekt involviert sind und dieses live erleben können.


Erlebbare Nachhaltigkeit II

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Pilotprojekts „Erlebbare Nachhaltigkeit“ in Südafrika mit 14 top geschulten und für das Thema Nachhaltigkeit begeisterten Expedienten, haben sich die Reisevertriebsketten LCC und TLT für eine Fortsetzung des Projekts entschieden. Obwohl das Thema Nachhaltigkeit an Bedeutung gewinnt, reagiert die Tourismusindustrie noch immer verhalten. Reisebürobefragungen des Deutschen ReiseVerbands (DRV) und des Österreichischen ReiseVerbands (ÖRV) belegen, dass Nachhaltigkeit im Vertrieb bislang noch zu wenig thematisiert wird. Hauptursache hierfür ist nach wie vor das unzureichende Wissen der Reisebüromitarbeiter darüber. Um diese Wissenslücke zu schließen, ist es notwendig, Trainingsangebote für Reiseexpedienten weiter auszubauen und den Blick für nachhaltige Reiseangebote zu schärfen. Das Trainingsprogramm „Erlebbare Nachhaltigkeit II“ baut auf dem bereits durchgeführten Training auf. Der Destinationsschwerpunkt wird in diesem Jahr auf Namibia gesetzt.

Die Reisebüromitarbeiter bekommen durch die Onlineschulung „CSR Basic“ von TourCert grundlegendes Wissen zum Thema Nachhaltigkeit im Tourismus vermittelt. Im Rahmen eines Vorbereitungsseminars werden die theoretischen Inhalte vertieft und vorbereitendes Wissen zur Destination Namibia vermittelt. Auf der anschließenden Seminarreise, die durch Gebeco geplant und durchgeführt wird, können die Teilnehmer ihr erlerntes Wissen anwenden und direkt vor Ort die Dimension, Möglichkeiten und Anforderungen zu nachhaltigen Reiseangeboten erleben. Herzstück der Seminarreise stellt der Besuch nachhaltiger Projekte, insbesondere des Futouris Projekts „Spurenleser“ dar. Übernachtet wird in lokalen und ökologisch geführten Unterkünften. Nach der Reise wird das Erlebte im Rahmen eines Nachbereitungsseminars reflektiert und ausgewertet. Dadurch sollen die Reisebüromitarbeiter in der Lage sein, ihr Wissen über Nachhaltigkeit am Counter direkt in die Kundenberatung einfließen zu lassen und Kunden zu nachhaltigem Reiseverhalten anzuregen.