Regenerative Landwirtschaft und nachhaltige Produktion: Zwei Erfolgsgeschichten aus Kreta

Regenerative Landwirtschaft und nachhaltige Produktion: Zwei Erfolgsgeschichten aus Kreta

Tatjana Peters Tatjana Peters
-

Im Rahmen des TUI Field to Fork Greece Projekts zeigen zwei engagierte Familienbetriebe auf Kreta, wie sich Tradition, Qualität und Nachhaltigkeit erfolgreich verbinden lassen. Das Projekt, das von Futouris, der TUI Care Foundation und Partner SFDO (Sustainable Food Development Organisation) umgesetzt wird, unterstützt lokale Lebensmittelproduzent: innen dabei, ihre Produkte unter Berücksichtigung regenerativer Landwirtschaftspraktiken anzubauen bzw. herzustellen und sie mit dem Tourismussektor zu verknüpfen. So entstehen Partnerschaften mit Hotels, die lokal erzeugte, nachhaltige Produkte bevorzugen.

Yannaris Olive Farmers – Regeneration aus Tradition

In Kefalas führt die Familie Yannaris ihr landwirtschaftliches Erbe in die Zukunft. Auf ihren acht Hektar Olivenhainen stellt sie mit Unterstützung des Projekts die Bewirtschaftung vollständig auf regenerative, ökologische Landwirtschaft um – im Einklang mit den EU- und DIO/ORA-Zertifizierungsstandards (Organic Regenerative Agriculture Standard). 

Ziel der Familie ist es, 

  • die Fruchtbarkeit der Böden wiederherzustellen, 

  • die Wasserspeicherkapazität des Bodens zu verbessern, 

  • die Biodiversität zu fördern 

  • und eine stärkere Verbindung zwischen Landwirtschaft und Tourismus zu schaffen. 

Fachliche Unterstützung erhielten die Landwirt:innen durch die Agronomen von SFDO, die praxisorientierte Trainings zu Themen wie Begrünung, Kompostwirtschaft, schonender Bodenbearbeitung und Baumschnitt durchführten. 

Darüber hinaus wurde der Betrieb bei der Vernetzung mit der Hotellerie unterstützt. Die erste regenerativ erzeugte Olivenernte wird bald im Rahmen von Verkostungen mit Gästen und Küchenchef:innen präsentiert. 

Langfristig plant die Familie, ihre Produktion im Sinne der Regeneration Schritt für Schritt auszubauen und Agrotourismus-Angebote auf den eigenen Hainen zu etablieren, um Besucher:innen einen authentischen Einblick in nachhaltige Landwirtschaft und kretische Tradition zu ermöglichen. 

Das Beispiel Yannaris zeigt eindrucksvoll, wie Tradition, Nachhaltigkeit und Tourismus in einem Produkt zusammenfließen können – in einem Olivenöl, das für Pflege, Wurzeln und Regeneration steht. 


Kassakis FPU – Vom Traditionsbetrieb zum Nachhaltigkeitspionier

Im ländlichen Raum von Heraklion, geht der Familienbetrieb Kassakis einen ebenso inspirierenden Weg.
Das Unternehmen produziert traditionelle Schafswürste und Schinken und beliefert lokale Hotels und Feinkostläden. Gleichzeitig pflegt Kassakis enge Beziehungen zu regionalen Landwirten und setzt konsequent auf Innovation und Nachhaltigkeit. 

Im Rahmen des TUI Field to Fork Projekts erhielt Kassakis gezielte Unterstützung in mehreren Bereichen: 

  • Nachhaltige Verpackung: Teilnahme an einem Webinar zu umweltfreundlichen Materialien und Kennzeichnungen. 

  • Erneuerbare Energien: Durchführung einer Kosten-Nutzen-Analyse für Photovoltaikanlagen (PV) – mit dem Ziel, durch eine geplante Dachinstallation künftig energieautark zu werden (abhängig von EU-Fördermitteln). 

  • Regenerativer Anbau: Beratung durch Agronomen und Entwicklung eines pilothaften regenerativen Gemüsegartens auf dem Gelände. 

  • Produktinnovation: Zusammenarbeit mit einem Bio-Lammbetrieb führte zur Einführung von zertifizierten Bio-Lammwürsten und -Schinken sowie zur Einführung des ORA-Zertifizierungsprozesses. 

  • Klimawirkung: Erstellung eines CO₂-Fußabdruck-Reports für das Produkt „Schafswurst“ mit Unterstützung eines Life-Cycle-Datenmodells und individueller Schulung. 

Durch diese Maßnahmen hat sich Kassakis von einem traditionellen Familienbetrieb zu einem Vorreiter für Nachhaltigkeit in der Fleischverarbeitung entwickelt – und zeigt, dass auch kleine handwerkliche Betriebe eine Vorbildrolle im Wandel zu einer ressourcenschonenden Lebensmittelproduktion übernehmen können. 


Ein gemeinsames Ziel: Nachhaltige Wertschöpfung und starke Verbindungen

Beide Betriebe – Yannaris Olive Farmers und Kassakis FPU – stehen stellvertretend für die Vision des TUI Field to Fork Greece Projekts: Lokale Erzeuger:innen befähigen, ihre Betriebe nachhaltig zu transformieren, regenerative Prinzipien umzusetzen und enge Kooperationen mit dem Tourismussektor aufzubauen. 

So entsteht eine regionale Wertschöpfungskette, die Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen stärkt – und zeigt, wie nachhaltiger Genuss und verantwortungsbewusster Tourismus Hand in Hand gehen können.