Neuigkeiten rund um Futouris
Aktuelles
Neuigkeiten aus der Futouris-Welt: Über Projektfortschritte, Highlights aus unseren Aktivitäten und andere spannende Entwicklungen zu nachhaltigem Tourismus informieren wir in den News.
16/02/2023
Ringhotels und Nachhaltigkeitsinitiative Futouris kooperieren
eit Anfang des Jahres gehört der Hotelverbund Ringhotels zur Futouris-Familie. Schwerpunktthema der Zusammenarbeit wird zunächst „Sustainable Food“ sein – die Ringhotels setzen gemeinsam mit uns verschiedene Maßnahmen aus dem Futouris Handbuch „Sustainable Food“ in die betriebliche Praxis um.
15/12/2022
Airbnb und Futouris unterstützen Gastgeber:innen dabei, Energie zu sparen
Die Futouris-Familie wächst weiter: Seit Herbst dieses Jahres gehört die Online-Plattform Airbnb zu den Futouris-Mitgliedern, um durch gemeinsame Projekte eine nachhaltige Tourismusentwicklung zu fördern. Konkret haben Airbnb und Futouris an einem Energiespat-Leitfaden gearbeitet, welcher den Gastgeber:innen und Gästen von Airbnb Tipps zum Energiesparen gibt.
13/12/2022
Khwe arbeiten an Weiterentwicklung ihres Cultural Villages
Dank der Unterstützung der TUI Care Foundation im Rahmen ihres Helping Hands Programms haben die Mitglieder der Khwe-Gemeinde, die Gebeco und Futouris seit einigen Jahren unterstützen, in interaktiven Workshops wertvolles Wissen und Ideen mitgenommen, das sie nun in der Praxis umsetzen können und bei der erfolgreichen Leitung ihres Cultural Villages hilft.
25/10/2022
Signifikante Abfallreduzierung durch Einsparung von über 600.000 Einweg-Plastikartikeln in Hotels
Im Rahmen des im Jahr 2019 gestarteten Branchenprojektes konnte eine signifikante Reduzierung des Einwegplastiks in den teilnehmenden Hotels auf Mallorca und Ibiza erzielt werden: Über 600.000 Einwegplastikartikel wurden durch die Installation von Wasserspendern, die Nutzung wiederbefüllbarer Dusch- und Shampoospender oder Kommunikation an Gäste reduziert.
19/10/2022
Starke Allianz für die Sichtbarkeit des Klima-Fußabdrucks von Reisen: Reiseunternehmen und -verbände gründen KlimaLink
22 Unternehmen und Verbände der Reisebranche haben im Klimahaus Bremerhaven den neuen Verein "KlimaLink" gegründet, dessen Ziel die digitale Bereitstellung von Daten zu Treibhausgasemissionen für die Reisebranche auf Basis eines verlässlichen, einheitlichen Standards ist.
12/10/2022
Resilienzleitfäden veröffentlicht und Trainings erfolgreich abgeschlossen
Unser gemeinsames Projekt zum Thema Destinationsresilienz mit dem DKKV geht nun in die finale Projektphase: In den letzten Wochen fanden die abschließenden Trainings zu den Themen Nachhaltigkeit und Resilienz in den Projektdestinationen Dominikanische Republik, Sri Lanka und Namibia statt. In der Dominikanischen Republik wurde zusätzlich ein Runder Tisch gegründet, um die weitere Aktivitäten in der Region Samaná zu koordinieren.
21/09/2022
Plastikreduzierung im TUI MAGIC LIFE Cala Pada
Plastikabfall reduzieren und gleichzeitig den Gästen einen besseren Service bieten: Wie das geht, zeigt das TUI MAGIC LIFE Cala Pada. Im Rahmen unseres Branchenprojektes wurden fünf Wasserspender auf dem Gelände aufgebaut, an denen Hotelgäste ihre wiederverwendbaren Flaschen jederzeit auffüllen können.
25/08/2022
Khwe-Gemeinde freut sich über Trinkwasser aus Brunnen
Wasser ist ein Menschenrecht - aber leider haben nicht alle Menschen Zugang zu einer funktionierenden Wasserversorgung.
Die 15 Khwe-Familien, die Gebeco und Futouris bereits seit mehreren Jahren Namibias unterstützen, haben danke der TUI Care Foundation und ihrem Helping Hands-Programm nun Zugang zu Wasser über einen Brunnen.
03/08/2022
Futouris unterzeichnet Glasgow Declaration
Futouris gehört seit Juli 2022 zu den Unterzeichnern der „Glasgow Declaration on Climate Action in Tourism“, und verpflichten uns, unsere Mitgliedsunternehmen und die gesamte Tourismusbranche dabei zu unterstützen, die Klimaziele zu erreichen. Dies tun wir bspw. im Rahmen unseres neuen Branchenprojekt "Klimabewusst reisen".
21/07/2022
„Klimabewusst reisen“ goes Schweiz!
Neben Futouris' Schirmherren DRV und ÖRV unterstützt nun auch der Schweizer Reiseverband SRV unser gemeinsames Branchenprojekt „Klimabewusst reisen“. Mitte Juli fand ein erster, international besetzter Kick-off-Workshop zum klimabewussten Reisen in Glattbrug bei Zürich statt.
30/06/2022
Expert:Innen-Workshops in den Pilotdestinationen erfolgreich durchgeführt
In den drei Projektdestinationen in Sri Lanka, Namibia und der Dominikanischen Republik haben die lokalen Projektpartner des gemeinsamen, vom BMZ geförderten Projektes zwei Expert:innenworkshops mit zahlreichen Stakeholdern aus der Tourismusbranche in den Regionen durchgeführt.
21/06/2022
Weinverkostungen und Farmer-Workshop auf Lanzarote zum Abschluss
Das gemeinsame Projekt von Futouris und der TUI Care Foundation auf Lanzarote ist mit Weinverkostungen in den teilnehmenden Hotels sowie einem Öko-Kurs für Farmer erfolgreich beendet worden. Im Rahmen des Projektes sind verschiedene, traditionell und mit ökologisch angebauten Weintrauben hergestellte Weine entstanden, die den interessierten Urlaubern während der Weinverkostungen sowie auf einer exklusiven Exkursionen näher gebracht werden.
20/06/2022
Verzicht auf Plastik und Schutz der Bienen: dk-ferien Gäste erhalten Bienenwachstücher
Insekten und Bienen sind also unverzichtbar für unser Ökosystem, seit einigen Jahren geht ihre Population jedoch stark zurück. Die Sensibilisierung für den Schutz von Insekten und Bienen ist daher besonders wichtig, daher fokussiert sich das gemeinsame Projekt von dk-ferien und Futouris genau darauf: Neben dem jüngst vorgestellten Bienenbüchlein haben einige bald anreisende Gäste von dk-ferien dieses zusammen mit Bienenwachstüchern erhalten. Toller Nebeneffekt: Mit den Tüchern lässt sich wunderbar Plastik einsparen.
03/06/2022
Futouris Mitglieder starten hochmotiviert ins Branchenprojekt “Klimabewusst reisen”
Das gemeinsame Branchenprojekt "Klimabewusst reisen" der Futouris Mitglieder nimmt weiter Gestalt an: Jüngst diskutierten die Mitglieder in Berlin erste Ideen zur Bereitstellung der Emissionsdaten zur Integration in die Buchungssysteme der Veranstalter sowie die nächsten Schritte in den verschiedenen Workstreams wie bspw. Hotels.
23/05/2022
Khwe-Gemeinde freut sich über Einzug von Hühnern
Die Hühner sind los! Nachdem der Hühnerstall im Dorf der Khwe fertig gestellt wurde, sind nun 11 Hühner sowie 2 Hähne eingezogen. Ziel ist es, den Khwe durch die Hühnerzucht weitere Überlebens- und Einkommensmöglichkeiten neben dem Tourismus zu bieten.
11/05/2022
Mehr als 130 Hotelangestellte zu Reduzierung von Plastikmüll geschult
Im Rahmen des gemeinsamen Projektes "Plastikfreier Urlaub, Balearen" wurden im April 134 Mitarbeiter zweier mallorquinischer Hotelgruppen zur Reduzierung von Plastikmüll geschult. Die Teilnehmer wurden aufgefordert, sich aktiv an den Plastikreduktionsmaßnahmen ihrer Hotels zu beteiligen und gemeinsam nach Lösungen für mögliche Hindernisse zu suchen.
03/05/2022
Amadeus wird Mitglied bei Futouris
Futouris freut sich über ein weiteres Mitglied: Seit dem Frühjahr gehört Amadeus, IT-Anbieter für Lösungen in der Reisebranche, zu den nunmehr 30 Futouristen. Gemeinsam mit den Futouris Mitgliedern engagiert sich Amadeus im Futouris-Branchenprojekt zum Thema Klimaschutz, um die Sichtbarkeit nachhaltiger Leisure-Angebote in Reisebüros und Online-Portalen zu steigern.
07/04/2022
Phase 2 gestartet: 10 Betriebe gestalten Speisekarte nach biodiversitätsfreundlichen Kriterien
Phase 2 unseres gemeinsamen Projektes mit der TUI Care Foundation startet: 10 Betriebe gestalten ihre biodiversitätsfreundlichen Menüs und Speisekarten anhand der Biodiversitätskriterien, die sie in Workshops erarbeitet haben und bauen gemeinsam mit lokalen Lebensmittelproduzenten sowie -erzeugern ein Netzwerk auf, welches Besuchern, Urlaubern, Lieferanten sowie dem Personal einen Überblick über biodiversitätsfreundliche Betriebe in der Region um Las Galeras gibt.
06/04/2022
Erfolgreicher Test von Alternativen zu Einweg-Plastikprodukten
Im Rahmen unsere Branchenprojektes "Plastik-freier Urlaub auf den Balearen" haben wir über einen Zeitraum von 10 Wochen vier Alternativen zu gängigen Einwegplastikprodukten in ausgewählten Zimmer zweier TUI Hotels getestet, mit dem Ziel Feedback von Gästen und Mitarbeitern zu erhalten sowie Erkenntnisse zu den ökologischen und finanziellen Auswirkungen der Alternativen zu erhalten - mit fantastischen Ergebnissen.
05/04/2022
Update aus dem Projekt “Destinationsresilienz - Qualitätsinfrastruktur für resilienten Tourismus”
Im gemeinsamen, vom BMZ-geförderten Projekt konnten Futouris und Projektpartner DKKV erfolgreich erste Meilensteine abschließen: Das Projektteam führte in der Pilotdestination Samaná die erste grundlegende Analyse der Tourismusstrukturen und der lokalen Risiken durch, die Analysen in den beiden anderen Pilotdestinationen erfolgen durch die gewonnenen lokalen Partner.
04/04/2022
Neuwahl des Futouris Vorstandes: Klimaschutz und Verkauf nachhaltiger Reisen im Fokus
Prof. Dr. Harald Zeiss und Ulrike Braun (DER Touristik) verabschieden sich nach fünfjährigem ehrenamtlichen Engagement aus dem Futouris Vorstand. Die Futouris Mitglieder wählen Lucienne Damme (TUI Cruises) zur Vorstandsvorsitzenden und Ralf Hieke (Reisebüro Strier, fairweg.de) zum ihrem Stellvertreter.
01/04/2022
fairwärts-Sieg für Futouris und Gebeco
Wir haben gewonnen! Gemeinsam mit Gebeco sind wir Preisträger des fairwärts Wettbewerbs 2022 in der Kategorie "Menschenrechte und Partizipation". Gemeinsam mit lokalen Partnern arbeiten wir mit einer Khwe-Gemeinde im Nord-Osten Namibias daran, das einzigartige Wissen der Gemeinschaft zu erhalten und stabile Einkommensquellen neben dem Tourismus zu erschließen. Die Khwe errichten ihr eigenes „Cultural Village“ und erlernen Kompetenzen zur landwirtschaftlichen Selbstversorgung.
11/03/2022
ITB Travel Hero Podcast zu Community-based tourism am Beispiel des Khwe-Projektes
Jetzt reinhören in die spannende Deep Dive Folge des ITB Travel Hero Podcast zu Community-based tourism! Die Gäste Thomas Bohlander, Antje Rahn und Prof. Dr. Christian Baumgartner sprechen über den Einfluss der Corona-Pandemie auf das von Gebeco und Futouris unterstützte Projekt „Khwe Cultural Village“ in Namibia und diskutieren, wie lokalen Gemeinden beim Aufbau resilienter Tourismusprojekte unterstützt werden können.
02/03/2022
Transparenz als erster Schritt zur Klimaneutralität: Futouris und DRV planen brancheneinheitlichen Klima-Fußabdruck von Reisen
Ziel des neuen Futouris Branchenprojektes "Klimabewusst reisen", welches von allen Futouris Mitgliedern unterstützt und in Kooperation mit dem DRV umgesetzt wird, ist die Entwicklung eines Standards zur Berechnung von CO2-Emissionen aus den einzelnen Bestandteilen der (touristischen) Wertschöpfungskette.
23/02/2022
Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Hotelplan Group wird Mitglied bei Futouris
Die Futouris-Familie wächst weiter und freut sich über das erste Mitglied aus der Schweiz! Die international tätige Reiseveranstalter Hotelplan Group gehört seit Anfang des Jahres zu den Futouristen und möchte sich vor allem für mehr Klimaschutz in der Reisebranche und im eigenen Unternehmen engagieren.
04/02/2022
Gebeco und Futouris organisieren medizinische Hilfe für Khwe-Gemeinde in Namibia
Gemeinsam mit Partnern vor Ort haben Futouris und Gebeco medizinische Hilfe für die seit 2011 unterstützten Khwe-Familien im Bwabwata-Nationalpark im Norden Namibias organisiert. Ein Schwerpunkt lag auf der Aufklärung über das Corona-Virus sowie der vorhandenen Schutzimpfung.
11/01/2022
Futouris weiter auf Wachstumskurs: Bentour Reisen GmbH ist neuestes Mitglied
Futouris freut sich über ein weiteres Mitglied: Seit Anfang des Jahres gehört der Türkei-Spezialist Bentour Reisen zu den nunmehr 28 Futouris Mitgliedern. Gemeinsam wollen Bentour und Futouris Lösungsansätze im dringlichsten Nachhaltigkeitsthema der Branche - dem Klimaschutz – entwickeln und im Unternehmen umsetzen.
21/09/2021
Kostenlose Workshop-Serie „Nachhaltiger Tourismus für die Zukunft“ für spanischsprachige Hotels
Futouris und die TUI Care Foundation laden im Rahmen ihres gemeinsamen Projektes auf Lanzarote alle interessierten Hotels zu einer kostenlosen Workshop-Serie für einen nachhaltigen Tourismus der Zukunft ein. Ziel ist es, dass Hotels durch die Vermarktung lokaler und nachhaltiger Produkte Botschafter für ihre Region werden und so Urlaubern authentische Erlebnisse ermöglichen.
09/09/2021
Visit Finland ist neues Mitglied bei Futouris
Seit Juli gehört Visit Finland zu den Futouristen und unterstützt gemeinsam mit den weiteren Mitgliedern bei der Umsetzung einer nachhaltigen Tourismusentwicklung. Dreh- und Angelpunkt aller Aktivitäten von Visit Finland ist die Nachhaltigkeit; ein nachhaltiger Lebensstil im Einklang mit der Natur ist in Finnland tief verwurzelt und ein prägendes Element verantwortlichen Reisens.
08/09/2021
Futouris startet Projekt mit DKKV und GIZ zu Qualitätsinfrastrukturen für resilienten Tourismus
In einem von der GIZ geförderten Projekt engagiert sich Futouris gemeinsam mit dem Deutschen Komitee für Katastrophenvorsorge (DKKV) für die Wiedereröffnung der Märkte in den Destinationen durch die Erarbeitung eines Konzeptes zur Steigerung von Resilienz gegenüber Risiken oder Krisen, welches in drei Pilotdestinationen getestet wird.
12/08/2021
dk-ferien sensibilisiert für Schutz von Bienen
Es gibt immer weniger Insekten und Bienen, dabei leisten diese einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Um auf die Bedeutung dieser "Superbestäuber" aufmerksam zu machen und so auch zu ihrem Schutz beizutragen, hat dk-ferien im Rahmen des gemeinsamen Projektes ein Bienenbüchlein erstellt, in dem 11 spannende Fakten zu Bienen zu finden sind.
30/07/2021
Nachhaltigkeitsinitiative Futouris für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert!
Futouris gehört zu den Nominierten des 14. Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen! Die bedeutende nationale Auszeichnung Der prämiert Unternehmen, bei denen Nachhaltigkeit Teil des Geschäftsmodells ist. Die Jury aus Vertretern aus Wirtschaft, Forschung, Zivilgesellschaft und Politik entscheidet Anfang September über die Finalisten und Sieger des Nachhaltigkeitspreises.
07/07/2021
Futouris schließt sich „Global Tourism Plastic Initiative“ an
Gemeinsam mehr erreichen! Um den weltweiten Kampf gegen die zunehmende Plastikverschmutzung zu unterstützen, schließt sich Futouris der "Global Tourism Plastic Initiative" an. Diese vereint als Schnittstellen Tourismusunternehmen, Organisationen sowie Destinationen, um gemeinsam innovative Lösungen und Maßnahmen zur Reduzierung von Plastikabfall zu finden und umzusetzen.
07/06/2021
Schutz von Wildtieren: Über 160 tödliche Wildtier-Fallen entfernt
Auch im vergangenen Jahr konnten dank der Förderung und Unterstützung des Loro Parque und der Loro Parque Stiftung wichtige Maßnahmen und Aktivitäten zum Schutz der Wildtiere im Hwange Nationalpark umgesetzt werden. Unter anderem wurden über 160 tödliche Wildtierfallen entfernt.
09/04/2021
Khwe fertigen traditionelle Kleidung und Ausrüstung für Cultural Village an
Die Arbeit für den Aufbau des geplanten Cultural Village gemeinsam mit einer Khwe-Gemeinde geht weiter. Während eines zweitägigen Workshops mit unserem Projektpartner Living Culture Foundation Namibia stellten die Khwe die benötigte traditionelle Kleidung sowie Ausrüstungsgegenstände her, wie bspw. Pfeile und Speere sowie Ledertaschen und Schmuck.
16/03/2021
Nachhaltigkeit im Tourismus mitgestalten - interaktives Panel auf der ITB
Im interaktiven Futouris Panel „Nachhaltigkeit im Tourismus mitgehalten“ auf der virtuellen ITB teilten neben den sechs Referenten über 130 Teilnehmer aus aller Welt ihre Ideen und Meinungen, wie der Wandel zu einer nachhaltigeren Tourismusentwicklung gestaltet werden kann.
02/03/2021
Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris veröffentlicht Leitfaden zur Reduzierung von (Einweg-) Plastik
Im Rahmen des Branchenprojektes "Plastikfreier Urlaub auf den Balearen" hat Futouris einen Leitfaden zur Reduzierung von (Einweg-) Plastik erstellt. Der Leitfaden unterstützt Hotels und Tourismusbetriebe darin, nachhaltigere Alternativen für häufig verwendete Einwegplastikprodukte wie bspw. Plastikwasserflaschen, Strohhalme oder Becher zu finden.
01/03/2021
Interaktives Panel auf der ITB am 12. März 2021
Welche innovativen Strategien sind notwendig, um einen nachhaltigeren Tourismus zu gestalten? Im interaktiven Panel von Futouris auf der ITB 2021 teilen sechs Referenten aus der Tourismusbranche ihre inspirierenden Visionen und kreativen Ideen für eine nachhaltigere Tourismusentwicklung mit dem Publikum - und laden es ein, dasselbe zu tun.
05/01/2021
SEA CLOUD CRUISES setzt durch Futouris-Beitritt großes Zeichen für Nachhaltigkeit in der Krise
Inmitten dieser herausfordernden Zeit freut sich die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. besonders über den Beitritt von SEA CLOUD CRUISES als neues Futouris-Mitglied. Der Spezialist für Segelkreuzfahrten möchte gemeinsam mit Futouris das Reisen auf seinen Segelschiffen noch nachhaltiger gestalten und sich in ökologischen Projekten für den Erhalt mariner Ökosysteme engagieren.
24/09/2020
Riesen-Erfolg: Online Seminar „Plastikreduktion und Hygienestandards“ für Hotels mit über 70 Teilnehmern
Im Rahmen des Branchenprojektes "Plastikfreier Urlaub, Balearen" hat Futouris in Kooperation mit Travel Without Plastic und Intertek Cristal ein Online-Seminar entwickelt, welches die am Projekt teilnehmenden Hotels sowie weitere, interessierte Hotels bei der Reduzierung von Plastikmüll und gleichzeitiger Einhaltung der COVID-bedingter Hygienevorschriften unterstützt.
16/09/2020
Nachhaltiger und klimafreundlicher Alltag im Reisebüro
Unter den Reisebüros und Expedienten ist das Interesse groß, nicht nur nachhaltigere Reisen zu verkaufen, sondern auch den Alltag im Reisebüro nachhaltiger und klimafreundlicher zu gestalten. Wie dies funktioniert, haben die Reisebüro-Coaches Saskia Sánchez und René Morawetz den interessierten Teilnehmern in unserem vorerst letzten Online-Seminar der Reihe "Klimaschutz am Counter" gezeigt.
30/07/2020
Befragung zeigt hohe Nachhaltigkeitsorientierung im Tourismus auch nach Corona-Krise
Gemeinsam mit ZENAT und TourCert hat Futouris eine Befragung zum Stellenwert von Nachhaltigkeit in der Tourismus- branche in Zeiten der Corona-Krise durchgeführt. Die Ergebnisse der Befragung lassen auf eine nachhaltige Zukunft des Tourismus hoffen, denn sie zeigen auch weiterhin eine große Zustimmung zum Prinzip der Nachhaltigkeit sowie zur Bedeutung des Klimaschutzes für die Tourismusbranche.
23/07/2020
Jetzt anmelden: Kostenloses Webinar für mehr Klimaschutz im Reisebüro
Meldet Euch jetzt für das vorerst letzte Webinar unserer Reihe "Klimaschutz am Counter" am 18. August an. Unsere Reisebüro-Coaches Saskia und René geben Tipps und hilfreiche Informationen, wie man den Alltag im Reisebüro klimafreundlicher gestalten kann.
10/07/2020
Fair und klimafreundlich unterwegs am Urlaubsort
Auch Aktivitäten und die Fortbewegung im Zielgebiet tragen zum CO2-Fußabdruck einer Urlaubsreise bei. Im vorletzten Webinar der Reihe "Klimaschutz am Counter" informieren die Reisebüro-Coaches Saskia Sánchez und René Morawetz über klimafreundliches und faires Verhalten am Urlaubsort.
30/06/2020
Webinar Klimafreundlich unterwegs vor Ort am 09.07. – jetzt anmelden!
Wie kann man am Urlaubsort einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Welche Aktivitäten und Erlebnisse sind klimafreundlich und bieten ein authentisches Erlebnis? Das zeigen Saskia Sánchez und René Morawetz am 09.07. in unserem kostenlosen Webinar zum Thema "Klimafreundlich vor Ort".
23/06/2020
Regionale Produkte und authentische Urlaubserlebnisse in nachhaltigen Unterkünften
Nachhaltig zertifizierte Unterkünfte leisten durch verschiedene Maßnahmen einen wichtigen Beitrag für mehr Klimaschutz. Was sie von konventionellen unterscheidet und woran man nachhaltige Unterkünfte erkennt, haben wir in unserem vierten Webinare im Rahmen des Projektes "Klimaschutz am Counter" thematisiert.
05/06/2020
Nachhaltige Unterkünfte erkennen und verkaufen - Jetzt anmelden für das kostenlose Webinar am 18.06. zu „nachhaltigen Unterkünften“!
In unserem vierten Webinar im Rahmen des gemeinsamen Projektes für mehr "Klimaschutz am Counter" erhaltet ihr alle Informationen rund um nachhaltig zertifizierte Unterkünfte. Woran erkennt man diese, wie genau tragen sie zum Umwelt- und Klimaschutz bei und was sind die Vorteile für den Kunden?
02/06/2020
Was passiert in den atmosfair Klimaschutzprojekten?
Kompensation hilft dem Klimaschutz. Aber was passiert mit den Spenden, die Organisation für CO2-Kompensationen einnehmen? Dies zeigten unsere Reisebüro-Coaches Saskia und René am Beispiel der Klimaschutzprojekte von atmosfair in unserem Webinar vergangenen Donnerstag im Rahmen des Klimaschutz-Projektes der Futouris Reisebüro-AG.
20/05/2020
Was passiert mit den Spenden für Klimaschutz-projekte? Jetzt anmelden für das kostenlose Webinar am 28.05.
Wie genau die Kompensation von CO2-Emissionen beim Klimaschutz hilft und was mit den Spenden für Klimaschutzprojekte passiert, erzählen unsere Reisebüro-Coaches René Morawetz und Saskia Sánchez in unserem dritten Webinar am Beispiel von atmosfair am 28.05. Jetzt anmelden, die Teilnahme ist kostenlos!
05/05/2020
Webinar und Infos zur "CO2-Kompensation"
Unsere Webinarreihe für mehr "Klimaschutz am Counter" im Rahmen des Projektes der Futouris Reisebüro-AG geht weiter. Vergangene Woche informierten unsere Reisebüro-Coaches Saskia und René im Webinar zum Thema "CO2-Kompensation" die Expedienten, wie Klimawandel und Urlaub zusammenhängen, wie CO2-Kompensation funktioniert und was die Kompensation einer Reise überhaupt kostet.
28/04/2020
Hoffnungen und Erwartungen von Raúl Ortega, Farmer auf Lanzarote
Warum haben sich die Weinbauern für eine Teilnahme an unserem Projekt entschieden? Was sind ihre Hoffnungen und Ziele? Wo liegen die größten Herausforderungen? Diese und ähnliche Fragen haben wir, stellvertretend für alle teilnehmenden Farmer, Raúl Ortega gestellt, welcher eine Finca auf Lanzarote gekauft und seit diesem Jahr am Projekt teilnimmt.
16/04/2020
Kostenloses Webinar am 30.04. zum Thema „CO2-Kompensation“ – jetzt anmelden!
Für mehr "Klimaschutz am Counter": Am 30. April findet das zweite Webinar unserer Reihe zum Thema "CO2-Kompensation" statt. René Morawetz und Saskia Sánchez erklären, was eigentlich der Treibhauseffekt ist, was CO2-Kompensation bedeutet und wie Kunden darauf im Beratungsgespräch angesprochen werden können. Meldet Euch jetzt an!
07/04/2020
Partnerschaft für Nachhaltigkeit zwischen REISEN MIT SINNEN und Futouris
Futouris ist weiter auf Wachstumskurs. Die Reisemanufaktur REISEN MIT SINNEN verstärkt seit März 2020 die Nachhaltigkeitsinitiative. REISEN MIT SINNEN engagiert sich bereits seit 25 Jahren im nachhaltigen Tourismus und möchte sich im Rahmen ihrer Mitgliedschaft für einen fairen und umweltschonenden Tourismus weltweit einsetzen.
09/03/2020
Webinar und Tipps zur "klimafreundlichen Anreise"
Im Rahmen des Projektes der Futouris Reisebüro-AG fand das erste Webinar zum Thema "Klimafreundliche Anreise" statt. Die Reisebüro-Coaches Saskia und René zeigen, welche Verkehrsmittel den geringsten CO2-Ausstoß haben, was die Vorteile der Bahnanreise für die Kunden sind und geben Tipps, wie man die Anreise klimafreundlicher gestalten kann.
17/02/2020
Kostenloses Webinar zum Thema „Klimafreundliche Anreise“ – jetzt anmelden!
Die Futouris Reisebüro-AG engagiert sich für mehr Klimaschutz am Counter. In kurzweiligen Webinaren erhalten Expedienten nützliche Informationen zu verschiedenen Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen, sodass sie ihre Kunden entsprechend beraten können. Das erste Webinar zum Thema "Klimafreundliche Anreise" startet am 05.03. Jetzt anmelden!
12/02/2020
Futouris und TUI Care Foundation beenden erfolgreich gemeinsames Projekt auf Kreta
Das im Juli 2017 von Futouris und der TUI Care Foundation gestartete Projekt auf Kreta ist nach drei Jahren erfolgreich abgeschlossen worden. Im Rahmen des Projektes sind insgesamt 27 nachhaltig gekennzeichnete Produkte entstanden, die den interessierten Urlaubern in zahlreichen Events und sowie auf zwei exklusiven Exkursionen näher gebracht werden.
11/02/2020
Futouris begrüßt Kommunikationsagentur Global Communication Experts als neues Mitglied
Futouris wächst weiter! Seit Anfang 2020 gehört die Kommunikations- agentur Global Communication Experts GmbH zu den nunmehr 26 Futouristen. Gemeinsam möchten sie durch aktive Kommunikation das Bewusstsein für eine nachhaltige Tourismusentwicklung schärfen und damit Verantwortliche zu positivem Handeln anregen.
07/02/2020
Bogenherstellung mit den Ju’Hoansi & Töpfern mit den Mbunza: Khwe-Gemeinde erhält Anregungen für eigenes Cultural Village
Im Rahmen unseres Projektes mit Gebeco besuchten sieben Vertreter der Khwe-Gemeinde zwei Cultural Villages im Norden Namibias. Während interaktiver Programme und Workshops erhielten die Khwe nicht nur einen detaillierten Eindruck, wie andere Gemeinde authentische Begegnungs- zentren erfolgreich betreiben, sondern bekamen auch vielfältige Anregungen für ihr eigenes Cultural Village, welches aktuell aufgebaut wird.
17/12/2019
Erfreuliche Zwischenergebnisse in La Geria
Ende November kamen die Teilnehmer unseres gemeinsamen Projektes mit der TUI Care Foundation auf Lanzarote zusammen, um sich über die bisherigen Zwischenergebnisse und Erfahrungen auszutauschen und die nächsten Schritte zu diskutieren. Mit dabei waren auch Vertreter der lokalen Tourismusorganisation und des Hotelverbandes.
11/12/2019
Futouris mit Nachhaltigkeitspreis der Reisebranche ausgezeichnet
Wir sind vom DRV anlässlich unseres 10-jährigen Bestehens mit der 33. EcoTrophea ausgezeichnet worden. Mit dieser Auszeichnung werden wir für unser gemeinschaftliches Engagement für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus belohnt. Danke an alle Futouristen für ihr Engagement und ihren Einsatz!
15/11/2019
35% weniger Lebensmittelabfälle im R2 Hotel Rio Calma auf Fuerteventura
Im gemeinsamen Projekt mit schauinsland-reisen konnten durch intensive Schulungen, eine Abfallanalyse und Umsetzung vielfältiger Maßnahmen die Lebensmittelabfälle im Pilothotel der 2-Hotelgruppe auf Fuerteventura um 35% reduziert werden.
16/10/2019
Gebeco und Futouris unterstützen Aufbau eines gemeindebasierten Schulungs- und Tourismusprojektes in Namibia
Futouris und Gebeco bauen ihr gemeinsames Engagement für bessere Lebensbedingungen einer Khwe-Gemeinde in Namibia aus und unterstützen den Aufbau eines gemeindebasierten Schulungs- und Besucherzentrums, dem sogenannten "Cultural Village".
15/10/2019
Erfolgreiche Gästeevents und Trainings auf Kreta
Unser gemeinsames Projekt auf Kreta läuft sehr erfolgreich, wie die Zwischenergebnisse der ersten Hälfte 2019 zeigen: Der Verkauf der Projektweine und -olivenöle hat sich sehr positiv entwickelt und die Gäste sind sehr begeistert von den angebotenen Kochkursen und Verkostungen.
05/09/2019
Von der Traube zum Wein - Weinherstellung auf Lanzarote
Die Monate August und September sind die arbeitsintensivsten für die Farmer und Weinproduzenten auf Lanzarote, denn es ist "la vendimia" – Weinernte. Unser ökologisch produzierter Projektwein erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch wie wird aus den ökologisch angebauten Trauben überhaupt unserer leckerer Projektwein?
04/09/2019
EU Politiker und Journalisten erleben Welt des nachhaltigen kretischen Weines und Olivenöls
In den vergangenen Wochen präsentierte das Projektteam unser gemeinsames Projekt politischen Entscheidungsträgern der EU während einer Veranstaltung in Brüssel sowie zahlreichen Journalisten auf einer Pressereise in Kreta. Während der Weinproben konnten sich alle Teilnehmer von der hervorragenden Qualität der Projektweine überzeugen.
03/09/2019
Zero Food Waste: FTI GROUP führt erste Maßnahmen in Pilothotels ein
Schulen, messen, analysieren und Konsequenzen ziehen - Im Rahmen des gemeinsame Projektes der FTI Touristik wurden im Juni über einen Zeitraum von 4 Wochen die Lebensmittelabfälle in den drei teilnehmenden Pilothotels gemessen und analysiert sowie Maßnahmen entwickelt, um die Lebensmittelabfälle zu reduzieren.
23/07/2019
Gäste erleben Welt des kretischen Olivenöls auf exklusivem Ausflug
Gäste können seit Juni in die Welt des nachhaltigen Olivenöls auf Kreta eintauchen und erfahren während eines exklusiven Ausfluges interessante und spannende Informationen zum nachhaltigen Anbau eines der ältesten Olivensorten des Mittelmeers, der richtigen Lagerung oder zu den einheimischen Verwendungsmöglichkeiten.
18/07/2019
Erfolgreicher Trainings-Roll-Out für über 70 tunesische Hotelmitarbeiter zum Thema Servicequalität und Nachhaltigkeit
Nachdem das Weiterbildungsprogramm für tunesische Hotelangestellte erfolgreich in sechs Thomas Cook Hotels & Resorts erprobt wurde, wird es seit diesem Frühjahr vier weiteren Hotels in Tunesien zur Verfügung gestellt. Über 200 Mitarbeiter wurden bereits zum Thema Servicequalität und Nachhaltigkeit geschult.
17/07/2019
Bereits über 180 Mitarbeiter der Red Sea Hotels zum Thema Sustainable Food geschult
Das große Ziel des Projektes von ETI in Ägypten ist es, alle 4.000 Mitarbeiter der Red Sea Hotels zum Thema Sustainable Food zu schulen. Die ersten Schulungen fanden nun in den ersten Hotels in Hurghada statt. Die ersten Maßnahmen zur Integration von lokalen Produkten im Büffet wurden bereits in den beteiligten Hotels umgesetzt.
11/07/2019
Urlauber sind begeistert von nachhaltigen Projektweinen La Gerias
Um die Bekanntheit und den Absatz der ökologischen Projektweine zu steigern, können Urlauber diese in abendlichen Verkostungen probieren. Vertreter der Bodegas geben außerdem interessante Informationen über die Herstellung und verschiedenen Weinsorten. Die Weinverkostungen erfreuen sich bei den Gästen und Projektteilnehmern gleichermaßen großer Beliebtheit.
07/07/2019
TUI Cruises veröffentlicht Leitfaden zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen auf Kreuzfahrtschiffen
Jährlich 17% weniger Lebensmittel- abfälle an Bord der Mein Schiff Flotte - dieses beachtliche Ergebnis wurde durch verschiedene Maßnahmen im Rahmen des gemeinsamen Projektes von TUI Cruises erreicht. Alle Ergebnisse werden der Kreuzfahrtindustrie in einem Abschlussbericht zur Verfügung gestellt.
04/07/2019
Förderprojekt zur Ausbildung von Hotelfachkräften in Tunesien geht in die nächste Runde
In dieser Woche stellten die Projekt- partner der Entwicklungspartnerschaft von Thomas Cook, Futouris e.V. und der GIZ gemeinsam mit der Deutsch-Tunesischen Industrie- und Handels- kammer (AHK) hochrangigen Vertretern der am Projekt beteiligten Stakeholder wichtige Projektfortschritte und die bisher erreichten Meilensteine vor.
24/06/2019
Erfolgreiche „Sustainable Food“ Schulung für Mitarbeiter der R2-Hotels von schauinsland-reisen auf Fuerteventura und Mallorca
Die Mitarbeiter von vier Hotels unseres Mitgliedsunternehmens schauinsland-reisen wurden Ende April Im Rahmen eines Sustainable Food Staff Training by Futouris zum Thema Nachhaltige Kulinarik geschult.
13/06/2019
Großes Interesse an innovativen Lösungen für einen plastikfreien Urlaub
In einem Workshop auf Mallorca wurden den Stakeholdern des Branchenprojektes „Plastikfreier Urlaub“ die Ergebnisse einer Vorstudie mit zehn Hotels vorgestellt. Auf Grundlage dieser erarbeiteten die Teilnehmer gemeinsam mit lokalen und internationalen Experten innovative Maßnahmen zur Reduktion von Plastikabfällen und für ein verbessertes Recycling.
06/06/2019
Robben-Informationsbroschüre begeistert Gäste und Einheimische
Die von dk-ferien zusammen mit der Meeresbiologin Annika Toth erstellte Informationsbroschüre über den richtigen Umgang mit Robben erfreute sich im letzten Jahr großer Beliebtheit, sodass weitere 10.000 Exemplare nachgedruckt und in ausgewählten Standorten in Dänemark verteilt wurden.
01/06/2019
Vorstudie im Branchenprojekt "Plastikfreier Urlaub auf den Balearen" zeigt vielfältige Einsparpotenziale auf
Durch die von Futouris durchgeführte Vorstudie in 10 Hotels auf Mallorca konnten interessante Erkenntnisse zur Nutzung von Einweg-Plastikartikeln in Hotels sowie zum Entsorgungs- und Recyclingprozess auf den Balearen gewonnen werden. In Interviews wurden bereits umgesetzte Maßnahmen der Plastikreduzierung sowie potentielle Alternativen diskutiert.
29/05/2019
Auftakt in eine neue Projektsaison auf Kreta
Das gemeinsame Projekt „Crete – First steps towards a sustainable food destination“ der TUI Care Foundation und Futouris ist mit einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung in die neue Saison gestartet. Gemeinsam mit den Projektpartnern bluecontec GmbH und Local Food Experts erarbeiteten die Teilnehmer die Ziele für die kommende Saison.
08/05/2019
Neue Finca in La Geria wurde erfolgreich restauriert
Das gemeinsame Projekt der TUI Care Foundation und Futouris auf Lanzarote läuft sehr erfolgreich, ein weiterer Weinbauer nimmt seit Anfang des Jahres am Projekt teil und baut seine Trauben nun in ökologischer und traditioneller Weise an. Zunächst wurde jedoch seine Finca mit Unterstützung der lokalen Organisation Grevislan restauriert und für die Saison fit gemacht.
02/05/2019
Chamäleon und YOLO sind neueste Futouris-Mitglieder
Futouris e.V., die Nachhaltigkeitsinitiative der deutschen Tourismusbranche, freut sich über gleich zwei neue Mitglieder: Die nachhaltigen Reisespezialisten Chamäleon und YOLO Reisen zählen ab Mai 2019 zu den Futouristen.
18/04/2019
Mitarbeiter der TUI Blue Hotels in der Türkei erfolgreich zum Thema Sustainable Food geschult
Im Rahmen der Implementierungsphase des Branchen-Projektes „Sustainable Food“ fand Anfang April mit unserem Mitgliedsunternehmen TUI Group das erste Sustainable Food Staff Training by Futouris in der Türkei statt.
10/04/2019
Erstmals in tunesischer Tourismusbranche: Qualifizierung von Tutoren in Hotels & Nachhaltigkeitsseminar für Berufsschullehrer
In der Entwicklungspartnerschaft „Praxisorientiertere Ausbildung für Hotelfachkräfte in Tunesien“ konnten wichtige Meilensteine erreicht werden: Es wurden die ersten designierten Tutoren qualifiziert und Berufschullehrer wurden speziell zum Thema Nachhaltigkeit geschult.
02/04/2019
Vorstellung der Ergebnisse und Verkostung der kretischen Projektweine und -öle auf der ITB
Im Rahmen des ITB Kongresses stellten die TUI Care Foundation und Futouris gemeinsam mit dem Projektpartnern bluecontec GmbH und Local Food Experts sce Ergebnisse des Projektes „Crete – first steps towards a sustainable food destination” vor und luden zur Verkostung der Projektweine und -öle ein.
01/04/2019
Gemeinsam für mehr Qualität und Nachhaltigkeit: Erfolg durch innovativen Bottom-Up-Ansatz
Im Thomas Cook-Patenprojekt für eine verbesserte Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in der tunesischen Hotellerie wurde in 2018 mit Unterstützung des Projektpartners und eines lokalen Berater ein dreistufiges Schulungsprogramm entwickelt, welches im Frühjahr und Herbst 2018 erstmals in sechs Pilothotels getestet wurde.
28/03/2019
Erstmalig ökologische Projektweine sowie ein nachhaltiger Ausflug auf Lanzarote
Im vergangenen Jahr wurden die ersten ökologischen Weine des Gemeinschaftsprojektes mit der TUI Care Foundation geerntet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Urlauber haben seit Anfang März die Möglichkeit, während eines nachhaltigen Ausfluges in die Welt des traditionellen und ökologischen Weinanbaus auf Lanzarote einzutauchen.
15/03/2019
Rückblick auf die ITB 2019
Eine ereignisreiche ITB Woche liegt hinter uns, während der wir gemeinsam mit Mitglieder, Partnern und weiteren Wegbegleitern das 10-jährige Futouris-Jubiläum feierten und mit tollen Veranstaltungen auf der ITB 2019 zu finden waren. Die Highlights der Woche sehen Sie in unserem Rückblick.
13/03/2019
10 Jahre Futouris!
Wir blicken auf 10 erfolgreiche Jahre zurück, in denen unsere Mitglieder zusammen mit starken Partnern zahlreiche Projekte in Urlaubsländern auf der ganzen Welt umgesetzt haben.
11/03/2019
Balearenregierung und Tourismusbranche kooperieren für Inseln ohne Plastikmüll
Während der Pressekonferenz der Balearen auf der ITB wurde der Grundstein für die Zusammenarbeit im Futouris Branchenprojekt gelegt. Die Regierung der Balearen und Futouris haben vereinbart, in den nächsten drei Jahren den durch Tourismus anfallenden Plastikmüll erheblich zu verringern und die Recyclingquote zu erhöhen.
24/01/2019
schauinsland-reisen und Reisebüro Strier werden Futouris-Mitglieder
Futouris e.V., die Nachhaltigkeitsinitiative der deutschen Tourismusbranche, freut sich über gleich zwei neue Mitglieder zum Jahresstart:
schauinsland-reisen und Reisebüro Strier zählen ab Januar 2019 zu den Futouristen.
18/12/2018
Sustainable Food – Wissenspartnerschaft mit PATA
Seit Herbst 2017 haben Futouris e.V. und PATA – Pacific Asian Travel Association – eine Wissenspartnerschaft für das Futouris Branchenprojekt „Sustainable Food“ vereinbart. Lernt mehr über die PATA-Kampagne „BUFFET - Building an Understanding For Food Excess in Tourism“, welche die PATA in 2018 gelauncht hat.
06/12/2018
Mitarbeiterschulungen, nachhaltige Exkursionen und Gästeevents auf Kreta laufen sehr erfolgreich
Kreta ist seinem Ziel zu einer Vorbilddestination für nachhaltige Ernährung im Urlaub ein großes Stück näher gekommen! Dies beweisen die hervorragenden Zwischenergebnisse unseres Projekts aus der Saison 2018: Über 350 erfolgreich trainierte Hotelmitarbeiter, sehr gute Gästebewertungen für das nachhaltige Ausflugsprogramm und 89 Oliven- und Weinevents in sieben Hotels mit über 1000 Teilnehmern.
05/12/2018
Erfolgreicher Roll-out der Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung auf die TUI Cruises Flotte
Die Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, die 2017 in einem Pilotprojekt an Bord der Mein Schiff 4 entwickelt und getestet wurden, sind nun erfolgreich auf die gesamte Mein Schiff Flotte ausgerollt worden. Dies bestätigen zwei Vergleichsmessungen 2018 an Bord der Mein Schiff 2 und der neuen Mein Schiff 1.
30/11/2018
Gemeindebasiertes Ausbildungsprojekt in Namibia
Ende Oktober wurden in einem neuntägigen Train-the-Trainer-Workshop des „PEACE-Programms“ der Elephant Human Relations Aid (EHRA) 24 Mitglieder der Khwe Gemeinde im Umgang und im konfliktmindernden Verhalten gegenüber Elefanten geschult, um ein friedliches Miteinander von Tier und Mensch in der touristisch interessanten Region zu fördern.
04/11/2018
Sustainable Food - Implementierung startet in die nächste Runde
Aufbauend auf den Ergebnissen der beiden Modellprojekte „Lebensmittelverschwendung vermeiden“ und „Gästekommunikation von nachhaltigen Speisen und Getränken“ wurden über die Frühjahr- und Sommermonate gemeinsam mit den Projektpartnern Bausteine und Module zur Implementierung von „Sustainable Food“ in den Partner-Hotels der Futouris-Mitglieder entwickelt.
16/10/2018
Projektauftakt auf Lanzarote mit Vertretern von Regional- und Inselbehörden
Stärkung der lokalen Wertschöpfungsketten und Verbindung des ökologischen Weinbaus mit der Tourismusindustrie der Insel - das sind die Hauptziele unseres Lanzarote-Projektes gemeinsam mit der TUI Care Foundation. Eine intensive Kick-off Woche liegt hinter uns, in der die Grundsteine für das Projekt gelegt wurden.
25/09/2018
Futouristen diskutieren auf Strategietagung Zukunftsthemen der Nachhaltigkeit
Am 20. und 21. September tagten Nachhaltigkeitsverantwortliche der Futouris Mitgliedsunternehmen, der wissenschaftliche Beirat sowie Futouris Vorstand & Team in der Thomas Cook-Deutschlandzentrale in Oberursel. Auf der Agenda standen spannende Diskussionspunkte, Vorträge und Workshops zu Nachhaltigkeitsthemen der Tourismusbranche.
10/08/2018
Eco-Clubs an fünf Schulen eingerichtet
Im Rahmen des Projektes des Loro Parque wurden Eco-Clubs an fünf Schulen an der südöstlichen Grenze des Hwange Nationalparks eingerichtet. 325 Kinder lernen in den Eco Clubs die Natur ihrer Region kennen und erleben, wie sie zu deren Schutz beitragen können.
25/07/2018
Neues Projekt zur Bewahrung der natürlichen Besonderheiten La Gerias gestartet
Wein ist eines der ältesten Kulturgüter und in vielen Teilen Europas sehr eng mit den dort lebenden Menschen verknüpft. In einem Gemeinschaftsprojekt mit der TUI Care Foundation wird der ökologische und traditionelle Weinanbau auf Lanzarote gefördert, um das kulturelle Erbe und die natürlichen Ressourcen der Insel zu bewahren.
01/06/2018
Robben-Informationsbroschüre erstellt
Pünktlich zum Start in die neue Sommerurlaubssaison hat dk-ferien gemeinsam mit der Meeresbiologin Annika Toth eine Informationsbroschüre erstellt, die Urlaubern interessante Fakten zu Robben an die Hand gibt und über den richtigen Umgang mit Robben informiert.
28/05/2018
Die ersten Stipendiatinnen der TUI Academy in Windhoek starten ins Berufsleben
Im Gemeinschaftsprojekt „Tourism Academy im NFA Girls Centre Windhoek“ haben die ersten fünf Stipendiatinnen ihr Abschlussdiplom erhalten. Die anderen Teilnehmerinnen schließen noch laufende Praktika ab und werden ihr Diplom im Juli 2018 erhalten.
14/05/2018
Phoenix Reisen ist neues Futouris-Mitglied
Futouris, die Nachhaltigkeitsinitiative der Tourismuswirtschaft, ist weiterhin auf Wachstumskurs: Phoenix Reisen ist ab sofort Mitglied des Vereins. Die Nachhaltigkeitsinitiative wird sich damit noch stärker auf Projekte und nachhaltige Ansätze konzentrieren können, um die Kernprozesse des Reisegeschäfts zukunftsgerichtet weiterzuentwickeln.
09/05/2018
Green Counter Online im neuen Gesicht
Ab sofort steht Mitarbeitern der Tourismusbranche ein umfassendes Basisprogramm zum Thema Nachhaltigkeit zur Verfügung. Das Green Counter Online-Tool wurde im Rahmen des Projekts Green Travel Transformation vollständig aktualisiert, überarbeitet und weiterentwickelt. In der interaktiven Schulung wird Basiswissen zur Bedeutung von Nachhaltigkeit im Tourismus und nachhaltig zertifizierten Hotels vermittelt.
02/05/2018
ETI jetzt „Futourist“: Nachhaltigkeitsinitiative begrüßt neues Mitglied
Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris freut sich über den Beitritt eines neuen Mitglieds. Seit April 2018 zählt Express Travel International (ETI) zu den Futouristen und sieht den Beitritt als gewichtige Verstärkung für die eigene Nachhaltigkeitsstrategie.
30/04/2018
Auf Kreta startet Train the Trainer-Programm
Zu Beginn 2018 weitete die TUI Care Foundation in Kooperation mit Futouris das Projekt aus und ergänzte es um ein Train the Trainer-Konzept. Mit diesem Schritt sollen insgesamt 24 Trainer ausgebildet und ein noch stärkeres Netzwerk zwischen landwirtschaftlichen und touristischen Akteuren geschaffen werden.
19/04/2018
Green Travel Transformation setzt neuen Impuls
Mit hochkarätiger Besetzung schließt das Projekt "Green Travel Transformation" im Fraunhofer Forum heute auf der offiziellen Abschlusskonferenz: Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und Norbert Fiebig, Präsdent des Deutschen Reiseverband DRV sowie Ralph Schiller, Geschäftsführer FTI Group und Songül Göktas-Rosati, Geschäftsführerin ÖGER TOURS waren vor Ort.
05/04/2018
Stakeholder Workshop in Tunesien
Am 21. März 2018 fand im SENTIDO Le Sultan in Hammamet der erste große Stakeholder-Austausch im Rahmen der Entwicklungspartnerschaft mit der GIZ und Thomas Cook „Höhere Servicequalität und Nachhaltigkeit im Tourismussektor durch praxisorientiertere Ausbildung von Hotelfachkräften“ statt.
29/03/2018
Remembering summer 2017: Reviving Cretan Wines in Agapi Beach of Sbokos Hotel Group
In diesem Gastbeitrag befasst sich Georgia Malefitsaki, F&B Managerin im Agapi Beach Resort | Sbokos Hotel Group, mit den im Jahr 2017 stattgefundenen Weinproben und dem damit verbundenen Austausch mit dem Hotelgast.
28/03/2018
Green Travel Transformation Abschlusskonferenz - am 19. April 2018
Am 19. April 2018 findet von 11:00 – 16:00 Uhr die Green Travel Transformation Abschlusskonferenz anlässlich des Projektes im Fraunhofer-Forum Berlin statt. Alle Informationen zur Veranstaltung und Teilnahme sind hier nachzulesen.
13/03/2018
"Sustainable Kitchen" - weitere Tiefentrainings in Ägypten
Im Projekt „Sustainable Kitchen” fanden im Januar und Februar durch die Egyptian Chefs Association zwei weitere Tiefentrainings im Hilton Hurghada Resort und Red Sea Hotels Port Ghalib mit rund 30 Teilnehmern statt.
09/03/2018
Rückblick auf die ITB 2018
Wir blicken auf eine ereignisreiche ITB Woche zurück, während der die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung tagten und wir mit tollen Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen auf der ITB 2018 zu finden waren. Die Highlights der Woche sehen Sie in unserem Rückblick.
07/03/2018
Auf einen Blick: Nachhaltige Ernährung im Urlaub mit neuer Futouris-Broschüre
Pünktlich zur ITB 2018 ist die neue Futouris-Broschüre "Natürlich Nachhaltig Genießen" erschienen. Die zentrale Frage der Publikation: Warum spielt das Thema aktuell und in Zukunft eine so wichtige Rolle im Tourismus und wie haben sich unsere Mitglieder in den letzten drei Jahren konkret für nachhaltige Ernährung im Urlaub stark gemacht?
02/03/2018
Erste nachhaltige Weine aus Kreta produziert
Im gemeinsamen Projekt der TUI Care Foundation und Futouris sind die ersten acht nachhaltig produzierten Weine aus einheimischen kretischen Rebsorten hervorgegangen. Ab Beginn der Sommersaison 2018 werden sieben Hotels ihren Gästen diese Weine anbieten und für authentische Geschmackserlebnisse sorgen.
01/03/2018
Futouris auf der ITB 2018
Wie in den vergangenen Jahren sind wir auch im Rahmen der ITB 2018 mit verschiedenen Veranstaltungen vertreten. Wo genau? Das erfahren Sie in unserer Übersicht. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern freuen wir uns auf spannende Veranstaltungen und Themen und freuen uns, wenn Sie dabei sind.
09/02/2018
Einladung zum Futouris Info-Frühstück am 8. März 2018 um 08:30 Uhr
Wir laden Sie ein: Wann? Donnerstag, den 8. März 2018 von 8:30 bis ca. 10:00 Uhr Wo? Berliner Kaffeerösterei, Uhlandstraße 173/ 174, 10719 Berlin Melden Sie sich an bis zum 01.03.2018 per E-Mail an info@futouris.org
01/02/2018
Futouris veröffentlicht Handbuch zur Gästekommunikation von nachhaltigen Speisen
Futouris hat im Rahmen des Projekts „Sustainable Food – Gästekommunikation“ ein Handbuch zur Gästekommunikation von nachhaltigen Speisen veröffentlicht. Mit Hilfe von 14 Kommunikations-Instrumenten können Gastronomiebetriebe ihre Gäste detailliert über die Herkunft und Vorteile nachhaltiger Speisen auf dem Buffet informieren.
09/01/2018
Lebensmittelabfälle in Hotels durch Futouris-Projekt deutlich reduziert
Rund 400 Kilogramm weniger Lebensmittelabfall pro Woche und bis zu 26.500 Euro reduzierte Betriebskosten pro Saison und Hotel: So lautet das Abschlussergebnis des Projekts „Lebensmittelverschwendung vermeiden“, in dem 55 Wochen lang ein Team in insgesamt drei Ländern, sieben Hotels und elf Restaurants unterwegs war.
11/12/2017
EcoTrophea 2017 geht an TUI Cruises
Der Gewinner der EcoTrophea 2017 des Deutschen Reiseverbandes (DRV) ist Futouris-Mitglied TUI Cruises. Das Kreuzfahrtunternehmen hat die sechsköpfige Jury mit seiner Initiative zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen auf Kreuzfahrtschiffen überzeugt und sich damit im Wettbewerb von insgesamt 21 Umweltprojekten durchgesetzt.
15/11/2017
Lokale Helden auf dem türkischen Buffet
Im Projekt "Taste the Culture" sind die Instrumente zur Gästekommunikation von nachhaltigem Speisenangebot zum ersten Mal in einem türkischen Hotel in Kusadasi getestet worden. Erstes Fazit: Lokale Helden führen zu nachhaltigerem Konsum.
27/10/2017
Stabwechsel: Harald Zeiss löst Hasso von Düring als Futouris-Vorstandsvorsitzender ab
Auf der diesjährigen Strategietagung auf Schloss Buchenau hat Futouris Prof. Dr. Harald Zeiss zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Lucienne Damm ist die neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Friederike Grupp übernimmt die Vorstandsposition von Sonja Karl.
23/10/2017
Roundtable in heiligen Hallen
Premiere: Zum ersten Mal findet in einem Futouris-Projekt ein Roundtable in heiligen Hallen statt. Im Kreta-Projekt gab es im Oktober eine Zusammenkunft im Heiligen Kloster Saint George Epanosifis mit insgesamt 36 Teilnehmern, bei dem Projektinhalte diskutiert und das Kloster besichtigt wurden.
19/10/2017
Vergleichende Abschlussmessung an Bord
Auf der Mein Schiff 4 hat im Oktober die Abschlussmessung stattgefunden - mit tollen ersten Ergebnissen: Im Buffetrestaurant Anckelmannsplatz wurden bereits rund 20% der Lebensmittelabfälle eingespart.
17/10/2017
Pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr: Going Green Guidelines fertiggestellt
Pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr sind die Going Green Guidelines für die Don Bosco Hotel School in Sihanoukville fertiggestellt, in denen Auszubildende neben einer Einführung in das Thema Nachhaltigkeit auch praktische Tipps erhalten, wie sie im schuleigenen Lehrhotel nachhaltige Hotelführung umsetzen können.
05/10/2017
Abschließende Messung von Lebensmittelabfällen in Hotels
Jetzt wird das Engagement der sechs Hotels auf den Prüfstand gestellt: Ihre Aufgabe war es, in den Sommermonaten mindestens drei Maßnahmen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen umzusetzen. Die Abschlussmessung wird zeigen, ob es sich für die Hotels gelohnt hat.
28/09/2017
Branchenneuheit: Erstmalig einheitliche Kennzeichnung nachhaltiger Reiseangebote
Im Beratungs- und Angebotsvergleichs- system "Bistro Portal" werden für Reisebüros nachhaltig zertifizierte Hotelangebote künftig durch eine einheitliche Kennzeichnung zum ersten Mal großflächig sicht- und buchbar. In den kommenden Monaten testen die Futouristen Lufthansa City Center und DER Touristik die neue Kennzeichnung während einer Pilotphase in ihren Reisebüros und Futourist Thomas Cook wird sie in seine Reisekataloge aufnehmen.
26/09/2017
Thomas Cook und Futouris starten Initiative für Qualität und Nachhaltigkeit in der Hotellerie in Tunesien
Thomas Cook startet ein groß angelegtes Förderprogramm zur Stärkung des Tourismus und zur Beschäftigungsförderung in Tunesien. Das Programm besteht aus zwei Projekten, die in Weiterbildung und Ausbildung unterteilt sind. Dabei sollen zum einen Service und Nachhaltigkeit gestärkt und zum anderen die Ausbildung von Hotelfachkräften durch stärkeren Praxisbezug verbessert werden.
18/09/2017
Tipping vines and tasting wines in Creta Maris Beach Resort, Crete
In diesem Gastbeitrag beschreibt Dimitris Efthimiou, Guest Service Manager im Creta Maris Beach Resort, was das griechische Konzept "Korfologima" im Weinbau bedeutet und wie eine Weinverkostung auf Kreta für Touristen aussehen kann - indem er einfühlsam kretische Sichtweisen auf die lokale Landwirtschaft teilt.
11/09/2017
Umsetzungsphase im Sommer in teilnehmenden Hotels
Im Sommer setzen die teilnehmenden Hotels im Projekt "Lebensmittelverschwendung vermeiden, Mittelmeerraum" verschiedene Maßnahmen um, die zuvor in einem Workshop gemeinsam erarbeitet wurden und die Lebensmittelabfälle beim Frühstück, Mittag- und Abendessen reduzieren sollen.
28/08/2017
Tourismus-Cluster Schleswig-Holstein ist neues Futouris-Mitglied
Neben der Inselgemeinde Juist ist seit Juli 2017 mit dem Tourismus-Cluster Schleswig-Holstein das erste deutsche Bundesland bei Futouris vertreten. Das norddeutsche Branchennetzwerk sieht den Beitritt als optimale Ergänzung zur eigenen Nachhaltigkeitsinitiative.
10/08/2017
Erste Zwischenbilanz durch Workshop im August
Im Workshop zog das Projektteam eine erste Projektbilanz und plant weitere Maßnahmen, die in den kommenden Monaten in den Bereichen Überproduktion, Sensibilisierung der Crew und Sensibilisierung der Gäste umgesetzt werden sollen.
27/07/2017
El Gounas erfolgreicher Weg zur Nachhaltigkeit in der Hotelküche
Im Projekt Sustainable Kitchen sind in der vergangenen Woche rund 60 Teilnehmer ägyptischer Hotels erneut zu einem mehrtägigen Best-Practice-Austausch, weiteren Schulungen und Coachings im Steigenberger Golf Resort in El Gouna zusammengekommen.
07/07/2017
Umfangreiches Projekt zur Förderung nachhaltiger Ernährung und Landwirtschaft auf Kreta gestartet
Mit einer großen Auftaktveranstaltung wurde Anfang Juli unter dem Titel „Kreta – auf dem Weg zur Vorbilddestination für nachhaltige Ernährung im Urlaub“ ein umfangreiches Projekt für nachhaltige Ernährung und ökologische Landwirtschaft auf Kreta gestartet, die sich über hohe Beteiligung freute.
04/07/2017
Kick-off Konferenz auf Kreta mit überwältigender Beteiligung
Kreta ist auf dem besten Weg zur Vorbilddestination für nachhaltige Ernährung im Urlaub. Denn Anfang Juli fand in Heraklion der erfolgreiche Kick-Off mit allen beteiligten Partnern statt. Am Start in die neue Projektphase beteiligten sich rund 120 interessierte Teilnehmer aus dem Landwirtschafts- und Tourismussektor sowie der Politik.
27/06/2017
Abschlussbericht zum Wildtierbestand in KAZA veröffentlicht
In dem von der Loro Parque Foundation geförderten Artenschutzprojekt zur Erfassung des Wildtierbestands in KAZA ist Mitte Juni 2017 der Abschlussbericht des Projektpartners Panthera erschienen. Die Ergebnisse zeigen, dass der Wildtierbestand in Teilen zurückgegangen ist - eine wichtige Erkenntnis für die künftige touristische Entwicklung der Region.
26/06/2017
Schiff ahoi: Erfolgreiche zweite Messung
Das Projektteam hat in dieser Woche erneut eine Messung der Lebensmittelabfälle an Bord der Mein Schiff 4 durchgeführt und die Datengrundlage für die weiteren Projektschritte verfeinert.
26/06/2017
Erfolgreiche Workshops und Roundtable-Meetings auf Rhodos und in Kalabrien zur Lebensmittelverschwendung in Hotels
Ende Mai fanden auf Rhodos und in Kalabrien Workshops und Roundtable-Meetings für Hotelmitarbeiter statt, um gemeinsam Maßnahmen gegen die Verschwendung zu entwickeln. In dieser Sommersaison ist es nun an den Hotels, mindestens drei der entwickelten Maßnahmen umzusetzen, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
22/06/2017
Jetzt online: Die KAZA-Übersichtskarte der „Sustainable Lodges“
Seit Anfang Juni können sich Produktmanager von Reiseveranstaltern auf einer Online-Karte einen Überblick über die Sustainable Lodges im KAZA-Gebiet verschaffen. Die Karte soll als qualifizierte Orientierungshilfe für Reiseveranstalter für ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement dienen.
20/06/2017
„Taste the culture“ – regionaltypische und nachhaltige Esskultur im Urlaubshotel erleben
Nachhaltige Ernährung ist genussvoll und macht Spaß, umso mehr, wenn man auch darüber aktiv informiert wird, was man isst. Ein nachhaltiges Ernährungsangebot gilt nicht nur als Wettbewerbsvorteil, sondern bietet viel Potential - insbesondere durch die Schulung von Hotelmitarbeitern und die geeignete Präsentation und Kommunikation der nachhaltigen Angebote.
08/05/2017
Nachhaltige Hotels in Buchungssystemen
Am Mittwoch traf sich Futouris mit den Projektpartnern der Leuphana Universität Lüneburg, Kommunikationsexperten und Expedienten und erarbeitete auf Basis der ermittelten Kriterien aussagekräftige Schlagworte zur Darstellung nachhaltiger Hotels in Buchungssystemen und Katalogen.
05/05/2017
Kick-off: Nachhaltigkeit in Ernährung und Tourismus
Warum nachhaltige Ernährung in Kombination mit nachhaltigem Tourismus auf Kreta wichtig ist? Das haben sich auch unsere Projektpartner von BlueContec gefragt, Antworten gesucht und im Rahmen des Projektes "Kreta – auf dem Weg zur Vorbilddestination" ein Kick-off Training für nachhaltige Ernährung im Urlaub entwickelt.
25/04/2017
Saubere Nachbarschaft: Müllsammelaktion der Don Bosco Hotel School
Um die lokale Gemeinde weiter in die Nachhaltigkeitsinitiative der Don Bosco Hotel School einzubinden, haben Lehrer und Schüler in Sihanoukville (Kambodscha) eine Müllsammelaktion durchgeführt.
11/04/2017
Gästekommunikation: Prototypen im Test
Damit Urlaubsgäste erfahren, wo die Speisen auf ihren Tellern herkommen und was die Lebensmittel in Sachen Nachhaltigkeit können, hat die MODUL University betriebsspezifische Prototypen entwickelt und nun die ersten von ihnen getestet.
08/04/2017
Futouris auf dem Deutschen CSR-Forum 2017
Futouris platzierte das Thema Lebensmittelverschwendung auf dem diesjährigen Deutschen CSR-Forum in Ludwigsburg. Mit Vertretern von Tourismusunternehmen, Wissenschaftlern und Projektpartnern wurden Herausforderungen und Lösungsansätze diskutiert.
05/04/2017
Don Bosco Hotel School: Nachhaltigkeitstraining für Hotelmanagment
Im Rahmen des Projektes wurden Trainingsunterlagen für nachhaltiges Hotelmanagement entwickelt. In den letzten Wochen fanden Schulungen für Mitarbeiter und Train-the-trainer-Workshops für die Lehrer der DBHS statt.
24/03/2017
Kreta: Winter-Getreide zur Unkrautbekämpfung
Gestern haben die Local Food Experts begonnen, die Wirksamkeit von Winter-Getreide für die Unkrautbekämpfung in den Weinbergen zu bewerten. Trotz des relativ starken Winters ist die Entwicklung der Flora auf Kreta beeindruckend!
15/03/2017
Messerundgang mit Bundesminister Dr. Müller
Am ITB-Donnerstag hatte Hasso von Düring, der Vorsitzende des Futouris-Vorstands, bei einem gemeinsamen Messerundgang die Gelegenheit, sich mit Bundesminister Dr. Gerd Müller über laufende gemeinsame Projekte und potenzielle zukünftige Partnerschaften auszutauschen.
14/03/2017
Klima–Kunde–Kommunikation – Podiumsdiskussion zu Nachhaltigkeit im Reisevertrieb auf der ITB
Am ITB-Donnerstag diskutierten Experten in der Podiumsdiskussion über Kennzeichnungsmöglichkeiten für nachhaltige Reiseangebote in den gängigen Informations- und Buchungssystem am Counter.
14/03/2017
Kreta – Auf dem Weg zur Vorbilddestination für nachhaltige Ernährung im Urlaub
„Sustainable Food: Ein Gewinn für Destinationen und Urlauber“ – unter diesem Titel stellten Futouris e. V. und die TUI Care Foundation am Freitag auf dem ITB Kongress ihr gemeinsames Engagement auf Kreta vor, das die Verknüpfung der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Insel – Tourismus und Landwirtschaft – zum Ziel hat.
12/03/2017
Rückblick auf die ITB 2017
Eine spannende und begegnungsreiche ITB-Woche voller toller Veranstaltungen und Treffen liegt hinter uns. Hier sehen Sie unsere Highlights zusammengefasst in Impressionen der ITB 2017.
08/03/2017
dk-ferien übergibt Scheck an myclimate
Unser Mitglied Birgit Hoffmann von dk-ferien überreichte heute auf der ITB einen großzügigen Scheck an myclimate und kompensiert damit CO2 Emissionen aus den Anreisen ihrer Dänemark-Gäste.
07/03/2017
Futouris wählt erweiterten Vorstand
Futouris hat seinen Vorstand erweitert. Am heutigen Dienstag wählten die Mitglieder des Vereins während seiner Jahreshauptversammlung Ulrike Braun und Prof. Dr. Harald Zeiss in ihren Vorstand. Tina Kirfel verabschiedete sich mit Ablauf ihrer Amtszeit als stellvertretende Vorsitzende.
03/03/2017
Futouris Kongress-Sessions auf der ITB
Auch dieses Jahr ist Futouris wieder mit einem Counter am DRV-Stand sowie spannenden ITB-Kongress-Sessions auf der ITB vertreten. Wo Ihr uns findet, erfahrt Ihr hier in unserem Überblick!
16/02/2017
Nachhaltige Küche: Neues Qualifizierungsprojekt von Futouris und QTA
Futouris e.V. und die Quality Travel Alliance (QTA) starten gemeinsam das Qualifizierungsprojekt „The Sustainable Kitchen“ in Ägypten.Ziel ist die Entwicklung eines Schulungskonzepts, das fest in die Ausbildung von Köchen und Servicepersonal integriert wird.
08/02/2017
Einladung zum Futouris Info-Frühstück am 9. März 2017 um 08:30 Uhr
Wir laden Sie ein:
Wann? Donnerstag, den 9. März 2017 von 8:30 bis ca. 9:30 Uhr
Wo? Berliner Kaffeerösterei, Uhlandstraße 173/ 174, 10719 Berlin
Melden Sie sich an bis zum 28.02.2017 per E-Mail an info@futouris.org
01/02/2017
Start of full-year course for Diploma “Restaurant Management”
12 students have been awarded a full-year schoarship to study for a Diploma in Restaurant Management.
29/01/2017
Exkursion zur Okonjima Lodge
Die zwölf Absolventinnen begannen ihr Trainingsjahr mit einer 4-tägigen Tour der AfriCat Foundation auf der Okonjima Lodge, wo sie an einem Umweltbildungsprogramm teilnahmen.
12/01/2017
Lebensmittelverschwendung vermeiden: Messungen von Lebensmittelabfällen auf der Mein Schiff 4 von TUI Cruises
Um Lebensmittelverschwendung auf Kreuzfahrtschiffen zu verringern, stattete der Experte Gregor Raimann von United Against Waste e. V. einem TUI Cruises Schiff einen Besuch ab und analysierte gemeinsam mit den dortigen Küchenteams umfangreich alle anfallenden Lebensmittelabfälle.
11/01/2017
"Sustainable Kitchen" - Marktanalyse für Nachhaltigkeitstraining
Bewusstsein für Nachhaltigkeit in den Hotelküchen schaffen, das ist der Ansatz von unserem Projekt „Sustainable Kitchen“. Unsere Forschung im ersten Meilenstein des Projektes zeigt, dass in Ägypten ein hohes Marktpotenzial für Nachhaltigkeitstraining im Gastgewerbe besteht.
05/01/2017
Vermeidung von Lebensmittelverschwendung: Einsparpotenziale identifizieren
You can´t improve what you did not measure: Nach diesem Motto wurden in den sechs teilnehmenden Hotels des Sustainable Food Modellprojekts „Vermeidung von Lebensmittelverschwendung“ Messungen der Lebensmittelabfälle in den Bereichen Frühstück, Lunch und Dinner durchgeführt.
22/12/2016
"Green Search" - Kreativworkshop
Eine wachsende Zahl von Reisenden wünschen sich Informationen über nachhaltige Reisen. Mit seinem Projekt „Green Search“ beschäftigt sich LCC mit der Frage: Wie können nachhaltige Reiseprodukte leicht verständlich und attraktiv kommuniziert werden?
20/12/2016
Erste Ergebnisse unserer Studie zur Gästekommunikation
Auch im Urlaub möchten viele Menschen wissen, was auf ihren Tellern landet. Wie und über welche Kanäle Hotels und Kreuzfahrtschiffe ihre Angebote am besten an ihre Gäste kommunizieren können, ist Gegenstand einer aktuellen Studie, die von den Mitgliedern von Futouris e.V. in Auftrag gegeben und derzeit durch ein Team der MODUL Universität Wien durchgeführt wird.
30/11/2016
Abschluss des Vorkurses und Award Ceremony
Silverspoon Hospitality Academy conducted the short course “Introduction to Hospitality Management” which was completed 28.11.2016 and covered four modules: Telephone Skills, Customer Relations and Etiquette, Housekeeping and Food and Beverage Management.
27/09/2016
Wasserknappheit in Urlaubsländern vorbeugen - mit dem Water Management Manual für Hotels
Mallorca erlebte 2016 einen zweischneidigen Rekordsommer: Auf der einen Seite kamen so viele Touristen wie nie, auf der anderen litt die Baleareninsel unter Wasserknappheit, die durch den Urlauberanstrom noch verstärkt wurde
Wie Hotels einen Beitrag gegen die Wasserknappheit leisten können, zeigt unser Water Management Manual.
23/09/2016
Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung: Kick-Off im Sustainable Food Modellprojekt
Der Startschuss ist gefallen: Vom 19. bis 21. September fanden die Kick-Off-Veranstaltungen für das Sustainable Food Modellprojekt „Vermeidung von Lebensmittelverschwendung“ in fünf Hotels auf der griechischen Insel Rhodos statt. Die Projektbeteiligten wurden mit dem Abfall-Analyse-Tool vertraut gemacht und bekamen alle wichtigen Infos zum Projekt sowie zur praktischen Umsetzung.
22/09/2016
Sui generis: One of a kind in a Magic Life!
Wearing a comfortable t-shirt, usually colorful, with big bright eyes and a gentle smile, always a talkable person and willing to act, Serafim Karouzakis was not the kind of Hotel General Manager I was used in dealing with! In an instant, “sui generis” was the nickname I selected for Serafim! He had attracted my attention and I was looking forward to the day of the first TUI Magic Life Candia Maris wine tasting event.
20/09/2016
FTI GROUP ist neues Futouris-Mitglied
Das Quartett ist komplett. Nach den Gründungsmitgliedern TUI und Thomas Cook sowie der 2015 beigetretenen DER Touristik, schließt sich nun auch der viertgrößte deutschsprachige Reiseveranstaltung der Nachhaltigkeitsinitiative an.
12/09/2016
What a wineful summer!
“This project is about much more than it looks like!” Mr. Foskolakis says. “Sustainable winegrowing sets for our personnel a new set of thinking about local food, about wine tourism, about native treasures –vine varieties in this case- and mainly about communication with the guests”.
26/08/2016
Sustainable dolmades? Only with vine leaves from indigenous varieties!
Dimitris Makrakis was born on Crete. He has been eating dolmades since his babyhood; homemade dolmades by his mother and grandmother. Occasionally he had been helping the ladies to wrap the dolmades ingredients into the vine leaves that they were collecting from their vineyard.
24/08/2016
Let the wine tasting begin!
Access of hotel staff and guests to awareness and sensory experiences is a basic link of connecting sustainable winegrowing and hospitality services on Crete, Greece.
22/08/2016
Die Don Bosco Hotel School und lokale Gemeinden: Gemeinsam für den Umweltschutz
Gemeinsam diskutierten die Schüler der Don Bosco Hotel School mit Vertretern der lokalen Gemeinden über Umweltschutz und Abfallvermeidung.
30/07/2016
Nikos and the Horsetail
Nikos has been a neighbor with the Horsetail for years, but he did not appreciate Horsetail at all. “I know this plant… it is a permanent resident around my vineyards. It can become a disturbing weed if I do not rotate the soil in proper time”, Nikos murmured once he saw horsetail on the screen...
20/07/2016
KAZA Wildlife monitoring: Sleeping with lions
Nighttime visitors: While in the Angolan Luengue-Luiana National Park placing camera traps the project team of the KAZA wildlife project found pug marks of two male lions just a few hundreds meter away from their sleeping place.
12/07/2016
Don Bosco Hotel School Sihanoukville: Nachhaltigkeitsmaßnahmen
An der Don Bosco Hotel School finden viele Aktivitäten zur Implementierung eines nachhaltigen Hotelmanagements statt. Die Einbindung der Schüler ist dabei ein wichtiger Aspekt.
30/05/2016
Großes Interesse an Futouris-Workshop auf Kreta: Nachhaltigen Weinanbau und Tourismus verbinden
Am 21. und 22. Mai 2016 kamen Repräsentanten aller Projektpartner zum ersten „Sustainable Winegrowing“ - Workshop zusammen. Unser Projektteam stellte erste Ergebnisse vor und die Teilnehmer diskutierten Möglichkeiten, um nachhaltigen Weinbau mit dem Tourismus zu verknüpfen.
24/05/2016
Nachhaltiger Weinanbau und Tourismus
Das aktuelle Futouris-Projekt der TUI Österreich will nachhaltigen Weinanbau auf der Insel Kreta fördern und die Produzenten mit der Tourismuswirtschaft der Insel vernetzen.
16/05/2016
1st Workshop on Connecting Sustainable winegrowing with Hospitality Services
On May 21 and 22, the 1st Workshop on Connecting Sustainable winegrowing with Hospitality Services takes place on Crete. Representatives from all partners of this Futouris e.V. project get together to initiate the bridging of those two important sectors of economy of the island.
10/05/2016
Solid Waste Management in Sihanoukville
Die DBHS beschäftigt sich im Rahmen des Projektes „Sustainable Hotelmanagement“ unter anderem mit dem Thema Abfallentsorgung und Recycling. Vor kurzem stellte die kambodschanische Universitätsabsolventin Haway Dum ihre Bachelorarbeit „Solid Waste Management in Sihanoukville“ vor.
09/05/2016
Devoted protagonists for sustainable winegrowing
Most Cretan viticulture is high-altitude: up to 850 meters above sea level. That fact, combined with the adaption of indigenous varieties and some first-class limestones and marls, means that Cretan wine defeats the expectations generated by its latitude.
The task of the Futouris project for the last couple of months included training the winegrowers about sustainability aspects.
22/04/2016
Nachhaltig genießen – gerade im Urlaub
Wichtiger Meilenstein im Branchenprojekt Sustainable Food erreicht: Auf der diesjährigen ITB wurde als zentrales Ergebnis der ersten Projektphase ein Praxishandbuch zur Nutzung in Tourismusbetrieben vorgestellt. Nun werden die darin beschriebenen Empfehlungen in den Urlaubsländern in die Tat umgesetzt.
20/04/2016
Green Travel Transformation: Multi-Stakeholderdialog in Berlin
Auf dem Weg zur Green Economy im Tourismus: Beim Projektmeeting "Green Travel Transformation" in Berlin diskutierten die Projekt- und Praxispartner Mitte April die entwickelten Konzepte für die Identifizierung und Sichtbarmachung nachhaltiger Reiseangebote in den Buchungssystemen.
05/04/2016
Branchenprojekt KAZA geht in die Abschlussphase
Nach zwei finalen Workshops steht das Futouris-Branchenprojekt "KAZA - Sustainable Lodges" kurz vor dem Abschluss.
04/04/2016
Green Team in Sihanoukville, Kambodscha
Ende Januar hat sich an der DBHS (Don Bosco Hotel School) das neugeschaffene Green Team formiert.
22/03/2016
Sustainable Food im Fokus
Im Rahmen der ITB konnte Futouris einige Neuigkeiten aus dem aktuellen Branchenprojekt vermelden: Der Entwurf des Sustainable Food-Handbuchs sowie zwei Modellprojekte für den Praxistransfer wurden vorgestellt.
21/03/2016
Projektvorstellung Wertvolles Wasser
Auf der ITB berichteten Friederike Grupp (Thomas Cook) und Swantje Lehners (Futouris) über die Ergebnisse des Projekts "Wertvolles Wasser" in Griechenland.
21/03/2016
Messerundgang mit Bundesminister Dr. Müller
Bundesentwicklungsminister Müller informierte sich beim gemeinsamen ITB - Rundgang mit Futouris Vorstandsvorsitzenden Hasso von Düring über die vielfältigen Bestrebungen für einen nachhaltigen Tourismus.
18/03/2016
topbonus ist neues Futouris-Mitglied
Topbonus, das Vielfliegerprogramm von airberlin, ist neues Mitglied bei Futouris. Das erste gemeinsame Projekt "Kleine Unternehmer ganz groß" wird auf Kuba durchgeführt.
10/03/2016
Reisen für EINE Welt – zukunftsweisender Nachhaltigkeitsgipfel der Tourismusbranche auf der ITB
Hochkarätige Besetzung des Futouris Gipfelgespräch anlässlich der ITB 2016: Vertreter von Politik, Tourismusbranche und Wissenschaft wollen sich zukünftig gemeinsam für eine nachhaltigere Tourismusentwicklung einsetzen.
09/03/2016
Entwicklungszusammenarbeit und Tourismuswirtschaft: Gemeinsames Vorhaben zur beruflichen Weiterbildung in Namibia
Tourismus als Praxispartner für die Ziele der Entwicklungszusammenarbeit – diese gemeinsame Vision füllen die deutsche Entwicklungspolitik, Futouris und die TUI Care Foundation mit einem ersten gemeinsamen Projekt in Namibia mit Leben.
22/02/2016
Sustainable winegrowing on Crete
Winegrowers on Crete got together at the Lyrarakis winery for tasting the first wine samples of the new vintages. The event was combined with the second awareness meeting about Futouris project “CONNECTING SUSTAINABLE WINEGROWING with the HOSPITALITY SERVICES: Focusing on Cretan varieties threatened with extinction”.
09/02/2016
Abschlussbericht: "Neues Leben für alte Traditionen" war erfolgreich
Durch die Ausbildung von Jugendlichen im Filzhandwerk sollte die alte Tradition wiederbelebt und die Kultur von Tire erhalten bleiben. Jetzt ist der Abschlussbericht des Projektes erschienen.
18/01/2016
Leistungsträgererhebungen in den Zielgebieten erfolgreich abgeschlossen
Der erste wichtige Meilenstein im Projekt „Sustainable Food“ ist abgeschlossen- in ausgewählten Zielgebieten wurden touristische Unternehmen zu Chancen und Risiken bzgl. Nachhaltigkeit im gastronomischen Angebot befragt.
15/01/2016
Futouris auf der ITB 2016
Auch in diesem Jahr ist Futouris wieder auf der ITB vom 9. – 13. März 2016 in Berlin vertreten. Wir freuen uns darauf, Sie am Futouris-Counter am DRV-Gemeinschaftsstand oder bei einer unserer Veranstaltungen zu begrüßen.
06/01/2016
Kundenbefragung zum Thema "Sustainable Food" erfolgreich gestartet
Im Rahmen des Projekts "Sustainable Food" ist gerade die Kundenbefragung angelaufen: Was denken die Gäste über nachhaltige Ernährung im Urlaub?
17/12/2015
"Tropenwaldschützer" erfolgreich beendet
Im Rahmen des Futouris-Projekts "Tropenwaldschützer" im kubanischen Nationalpark Alexander-von-Humboldt wurde jetzt der Abschlussbericht vorgestellt.
03/12/2015
Klimainsel Juist gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Die ostfriesische Insel wurde als wichtiger Impulsgeber auf dem Weg zu einer Green Economy in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Kleinstädte und Gemeinden 2015“ ausgezeichnet.
02/12/2015
Futouris ist "Green Brand"
Futouris ist seit Montagabend offiziell eine "Green Brand". Bei einer Gala im Frankfurter Senckenberg Museum wurde die begehrte Trophäe überreicht.
21/11/2015
Grüße von der DRV-Jahrestagung
Die Futouris-Delegation meldet sich mit einem kurzen Zwischenbericht von der DRV-Jahrestagung.
13/11/2015
Das Juister Gästeparlement geht in die zweite Runde
Ende Oktober verabschiedeten zehn Parlamentarier und zehn Juister die Zielsetzungen für das Jahr 2016.
25/10/2015
KAZA-Zwischenbericht: Erste Projektphase abgeschlossen
Die erste Projektphase bestätigt großes touristisches Potential der KAZA-Region. Stakeholder einigen sich auf Kriterien zur Beurteilung nachhaltiges Lodges.
20/10/2015
Kriterienkatalog für Nachhaltige Landausflüge vorgestellt
Auf der Futouris-Strategietagung in Rostock stellte Gastgeber AIDA Cruises den erarbeiteten Kriterienkatalog für nachhaltige Landausflüge vor und übergab diesen im Rahmen des Mitgliedertransfers an die anderen Futouris Mitglieder.
13/10/2015
Futouris erweitert Vorstand
Futouris gab während seiner Strategietagung am 8. und 9. Oktober in Rostock die Erweiterung des Vorstands bekannt. In Zukunft unterstützen Alexandra Brandau und Lucienne Damm den Vorstand mit ihrer Expertise.
03/10/2015
Stakeholder-Workshop in Victoria Falls
Für den Workshop, den Futouris in Kooperation mit dem KAZA Sekretariat und der Sustainable Tourism Certification Alliance Africa (STCAA) organisiert hat, kamen verschiedene Akteure der lokalen und internationalen Tourismusindustrie zusammen, um ein Update über die Fortschritte im Bereich der gemeinsamen Tourismusentwicklung und den geplanten Aktivitäten von KAZA zu erhalten.
25/09/2015
Klimaneutral nach Dänemark = Solarenergie für Bildung und Jobs
Der Ferienhausspezialist dk-ferien kompensiert rückwirkend zum 1. Januar 2015 den CO2-Ausstoß der Kundenanreisen und unterstützt damit das Projekt „Solarenergie für Bildung und Jobs“ von myclimate in Tansania.
11/09/2015
DER Touristik wird Futouris Mitglied
Futouris begrüßt zum 1. September 2015 sein neues Mitglied DER Touristik. Damit sind sechs Jahre nach der Gründung von Futouris alle großen deutschen Veranstalter Mitglied.
18/08/2015
Meilenstein erreicht: 138 grüne Landausflüge bei AIDA Cruises
Gestartet wurde das gemeinsame Projekt „Nachhaltige Landausflüge“ 2012 im Ostseeraum als Testregion - aktuell hat AIDA in allen Urlaubsregionen bereits 138 dieser grünen Touren in einer Vielzahl von Häfen im Angebot.
17/07/2015
Neues aus unserem Branchenprojekt "Sustainable Food"
Diese Woche endete die Bewerbungsfrist für unser Branchenprojekt „Sustainable Food“. Die Ausschreibung ist auf großes Interesse gestoßen und es sind eine Reihe von Bewerbungen in der Geschäftsstelle eingegangen.
16/07/2015
Wichtige Meilensteine im Branchenprojekt KAZA - Sustainable Lodges erfolgreich gemeistert
Wolfgang Strasdas, unser Consultant für das Futouris-Branchenprojekt „Sustainable Lodges“ in der Kavango Zambezi Transfrontier Conservation Area (KAZA), stellte das Projekt vom 10. bis 15 Juni in
Namibia und Südafrika vor und sprach mit potenziellen Projektpartnern.
29/06/2015
Futouris erweitert Geschäftsführung
Zum 1. Juli 2015 tritt Swantje Lehners in die Geschäftsführung ein und managt den Verein gemeinsam mit Inga Meese. Anja Renner, Managerin Projekte & Kooperationen, geht für ein Jahr in Elternzeit.
04/05/2015
Neuer Leitfaden zum Thomas Cook-Projekt "Wertvolles Wasser"
Im Rahmen des Projekts "Wertvolles Wasser" veröffentlichen Thomas Cook und Futouris einen Leitfaden für nachhaltiges Wassermanagement. Das Handbuch soll Hoteliers bei der gezielten Reduzierung des Wasserverbrauchs unterstützen.
03/04/2015
Fahrradguides in Kapstadt radeln in den Erfolg
Vier Jahre lang hat Futouris gemeinsam mit TUI Suisse das Projekt "Life Cycles" in Kapstadt
unterstützt, mit dem Ziel für junge Menschen aus der Region Kapstadt einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz zu schaffen. Mittlerweile steht unser lokaler Partner AWOL Tours auf sicheren finanziellen Beinen.
03/04/2015
12 Azubis haben Ausbildung im Filzhandwerk erfolgreich abgeschlossen
Nach 2-jähriger praktischer Ausbildung in der Filzmanufaktur Arif Cön in Tire und theoretischer
Ausbildung an der örtlichen Berufsschule, haben 12 Azubis ihre Ausbildung im Januar 2015 erfolgreich
beendet.
02/04/2015
Auf Mallorca wurden erste Bäume ausgepflanzt
Unser Projektpartner Jaume Fornes hat im Januar gemeinsam mit Helfern der Gemeinde Santa Margalida 80 kleine Mandelbäume unterschiedlicher vom Aussterben bedrohter Arten auf dem Gemeindegelände im Norden der Insel ausgepflanzt.
05/12/2014
Nachhaltigkeitsprojekt „Wertvolles Wasser“ mit Eco Trophea ausgezeichnet
Das Nachhaltigkeitsprojekt "Wertvolles Wasser" hat gestern Abend die begehrte Auszeichnung EcoTrophea 2014 gewonnen.
03/12/2014
Nachhaltig unter Wasser - richtiges Verhalten von Schnorchlern und Tauchern am Korallenriff
In Zusammenarbeit mit TUI Cruises hat die SECORE Foundation im Rahmen des Projektes „nachhaltiger Korallenschutz“ eine Kampagne zum Thema nachhaltiges Schnorcheln und Tauchen entwickelt.
03/12/2014
Bereits mehr als 300 Mandelsorten auf Mallorca gezählt
Ein Jahr nach Projektstart unseres Reisebüro-Projekts hat unser lokaler Partner, der Biologe Jaume Fornés, bereits über 300 unterschiedliche Mandelsorten auf der Insel gezählt.
09/10/2014
Neue Perspektiven für Jugendliche durch traditionelle Handwerksberufe
In Taroudant (Marokko) setzt die TUI Deutschland GmbH in Kooperation mit Futouris und der Non-Profit Organisation AHLI ein Projekt zur beruflichen Integration von jungen Menschen aus sozial benachteiligten Familien um.
07/10/2014
Touristen erlernen Grundlagen des Spurenlesens
In Kooperation mit lokalen Projektträgern, welche das Trainingsprogramm vor Ort leiten, ist ein zweistündiger Rundgang entwickelt worden, bei dem Besucher die Grundlagen des Spurenlesens unter Leitung eines lokalen Khwe erlernen können.
06/10/2014
Juist und La Gomera: Gemeinsam zur Klimaneutralität
Gestern unterschrieben Juist und die Kanareninsel La Gomera in San Sebastian de la Gomera ein Abkommen, das gemeinsame Schritte auf dem Weg zur Klimaneutralität beider Inseln vorsieht.
02/10/2014
Life Cycle: Zwischenbericht aus Südafrika
Seit kurzem können Besucher die beliebte Township Tour durch einen weiteren klimaneutralen Ausflug bei einer Radtour durch ein Weinanbaugebiet ergänzen.
18/09/2014
Erste Khwe als Spurenleser ausgebildet
Die ersten jungen Khwe sind bereits als Spurenleser ausgebildet und erhielten eine Schulung in der Gästebetreuung. Der erste Zwischenbericht zu unserem Projekt!
11/09/2014
Mallorca: Mandelbäume gedeihen
In unserem Mandelbaumprojekt auf Mallorca wachsen und gedeihen die Mandelbaumsetzlinge allmählich zu kleinen Bäumchen.
03/07/2014
Futouris wählt neuen Vorstand
Gestern wählten die Mitglieder des Vereins während einer außerordentlichen Mitgliederversammlung Hasso von Düring zu ihrem neuen Vorsitzenden. Tina Kirfel wird 1. stellvertretende Vorsitzende, Dr. Larissa Kirmair übernimmt die Verantwortung für die Finanzen.
25/06/2014
Erlebbare Nachhaltigkeit II ist angelaufen
Nachdem im vergangenen Jahr Expedienten von Lufthansa City Center und TUI Leisure Travel das Thema Nachhaltigkeit in Südafrika erleben durften, haben die beiden Reisebüroketten gemeinsam mit Futouris und Gebeco nun Teil 2 ihres Sensibilisierungsprogramms für Reisebüros aufgelegt.
25/06/2014
Zu Besuch in der Filzmanufaktur von Familie Cön
Anfang Mai besuchte unsere Projektmanagerin Anja das Futouris Projekt „Neues Leben für alte Traditionen“ in der Türkei und lernte in einem Crashkurs das traditionelle Filzhandwerk kennen.
20/04/2014
AIDA: Kreuzfahrer entdecken das Land nachhaltig
Das Futouris Mitglied AIDA Cruises startet 2014 die praktische Umsetzung des Projekts „Nachhaltige Landausflüge“. Neuerdings sind Ausflüge, die nachhaltige soziale, ökologische und kulturelle Kriterien berücksichtigen, besonders gekennzeichnet.
21/03/2014
"Wasser-Fußabdrücke": Ressourcenschonendes Wassermanagement in Hotels
Pünktlich zum bevorstehenden Weltwassertag am 22. März 2014 startet das Futouris Mitglied Thomas Cook sein neues Patenprojekt „Wertvolles Wasser“. Ziel des Projekts ist es, die Ressource Wasser durch Einsparungen im Verbrauch zu schonen.
07/03/2014
Futouris erhält die Grüne Palme 2014
GEO SAISON zeichnet in diesem Jahr die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. mit der Grünen Palme aus und würdigt so das Engagement aus der Mitte der Tourismusbranche als Ermutigung für die gesamte Reiseindustrie, Nachhaltigkeit zum zentralen Aspekt ihrer Geschäfte zu machen.
18/12/2013
Futouris schützt Mallorcas Mandelblüte
Die Mandelblüte Mallorcas im Februar zu erleben, gehört zu den Höhepunkten eines Besuches auf der Baleareninsel. Doch die traditionelle Mandelzucht ist in Gefahr. Mit ihrem eigenen Projekt „Schutz der Mandelblüte“ nehmen sich die in der Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. organisierten sieben Einzelreisebüros des Themas an.
09/12/2013
Das Reisebüro wird grün
Die Reisebüro-Kooperationsallianz QTA hat am Rande eines Branchentreffens ihr neues Futouris-Patenprojekt „ReisebüroÖkologie“ präsentiert. Das Ziel des ehrgeizigen Plans: das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus in den rund 7.000 Mitgliedsbüros mit einer Reihe abgestimmter Maßnahmen langfristig zu verankern.
08/10/2013
Futouris und PATA kooperieren
Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris und das Deutsche Chapter der Pacific Asia Travel Association (PATA) arbeiten künftig enger zusammen. Andreas Wiehn, 1. Vorsitzender von PATA Deutschland, und Jens Hulvershorn, Kooperationsbeauftragter des Futouris Vorstandes, besiegelten die Kooperation am Rande eines Branchenevents in Köln.
20/09/2013
Prof. Dr. Stefan Gössling ist neuer Vorstand von Futouris - Strategietagung stellt Weichen für 2014
Klimaforscher Stefan Gössling ist neuer Vorstand der Nachhaltigkeitsinitiative Futouris. Vorgänger Jens Hulvershorn wurde ins neu geschaffene Advisory Board berufen. Mit dem geplanten Innovationszentrum stößt Futouris in neue Dimensionen vor.
26/07/2013
Lufthansa City Center, TUI Leisure Travel und Gebeco haben gemeinsames Schulungsformat erfolgreich gestartet
Die Reisebürokooperationen TUI Leisure Travel (TLT) und Lufthansa City Center (LCC) sowie der Studien- und Erlebnisreiseveranstalter Gebeco haben ein neues Schulungskonzept entwickelt, das vor kurzem erstmals in einer Testphase erfolgreich erprobt wurde.
03/05/2013
Futouris und ASA kooperieren - Nachhaltigkeit wird zum Thema für Tourismus in Afrika
Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris und die Arbeits-gemeinschaft Südliches und Östliches Afrika (ASA) e.V. haben eine verstärkte Zusammenarbeit vereinbart. Zu diesem Zweck wird ASA erster offizieller Förderpartner von Futouris.
11/03/2013
"Sustainable Lodges" in der KAZA-Region werden neues Futouris-Branchenprojekt
Seit vergangenem Freitag ist es offiziell: Mit dem neuen Branchenprojekt „Sustainable Lodges“ richtet die touristische Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. ihren Blick auf das südliche Afrika.
06/03/2013
Reisebüro-Kooperationsallianz QTA ist neues Mitglied bei Futouris
Nachdem sich am 1. Januar 2013 sechs Reisebüros für ein Engagement bei Futouris, der Nachhaltigkeitsinitiative der deutschen Tourismuswirtschaft, entschieden haben, überrascht der Verein nun mit einem Schwergewicht des deutschen Reisevertriebs als Mitglied – seit 5. März ist die Reisebüro-Kooperationsallianz QTA im Kreis der Futouristen aufgenommen.
18/02/2013
Nachhaltigkeit am Counter erleben – sechs Reisebüros werden Mitglied bei Futouris
Mit der erstmaligen Aufnahme von sechs Reisebüros erweitert die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris zukünftig ihr Handlungsfeld im Bereich des stationären Vertriebs.
27/11/2012
KlimaInsel Juist – Analyse zur Energiewende startet
Bis zum Jahr 2030 will die Insel Juist als erste touristische Destination klimaneutral sein. Mit einer Analyse zur Ausgangslage zur Energiewende geht die Inselgemeinde nun einen weiteren konkreten Schritt in diese Richtung.
15/11/2012
Von der Insel auf die KlimaInsel – Tourismusminister von La Gomera besucht Nordseeinsel Juist
Die Inselgemeinde Juist strebt an, bis 2030 die erste klimaneutrale Tourismusdestination in Deutschland zu werden. Jetzt machte sich der Minister für Wirtschaft, Industrie und Tourismus der kanarischen Inselgemeinde La Gomera, Fernando Méndez Borges, auf den Weg nach Juist, um sich die Fortschritte vor Ort anzusehen.
03/07/2012
Alexandra Beital neuer Finanzvorstand von Futouris
Arne Kretschmer geht, Alexandra Beital kommt. Die 29- Jährige wurde während der Futouris-Strategietagung auf Juist in den vierköpfigen Futouris-Vorstand gewählt.
03/07/2012
Strategietagung der Futouris-Mitglieder auf Juist erfolgreich
Vom 21. bis 23. Juni trafen sich die Futouristen auf der Nordseeinsel Juist – auch um sich vor Ort ein Bild vom aktuellen Futouris-Branchenprojekt „Klimainsel Juist“ zu machen.
12/03/2012
Reiseveranstalter starten Ökostrom–Wettbewerb
Unter diesem Motto "Alle reden über das Wetter, aber wer tut wirklich etwas für das Klima?" wurde jetzt die Futouris Klimaschutz-Meisterschaft gestartet, bei der führende internationale Reiseveranstalter gegeneinander antreten.
26/01/2012
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten neues Mitglied der Nachhaltigkeitsinitiative Futouris
Zu Beginn des Jahres 2012 kann Futouris erneut Zuwachs vermelden: Ab sofort ist Hapag-Lloyd Kreuzfahrten neues Mitglied des Vereins.