KAZA - Sustainable Lodges
>Hier geht es zur Übersichtskarte der Sustainable Lodges in der KAZA-Region.<
Das Branchenprojekt „KAZA – Sustainable Lodges“ wurde durch Futouris gemeinsam mit BMZ und KfW 2015 / 16 in der Kavango-Zambezi Transfrontier Conservation Area, Afrikas größtem Naturschutzgebiet, umgesetzt. Futouris organisiert und moderiert im Rahmen des Projektes einen internationalen Stakeholderprozess, in dem sich touristische Leistungsträger, Naturschutz- und Entwicklungsorganisationen aus dem KAZA-Gebiet, regionale Zertifizierungsorganisationen und international tätige Tourismusunternehmen auf einen gemeinsamen Standard für nachhaltige Unterkünfte in der gesamten KAZA-Region geeinigt haben. Ganz im Sinne der nachhaltigen Entwicklung ergeben sich daraus Vorteile für alle Beteiligten: Die Vermarktung zertifizierter touristischer Angebote durch die Futouris-Mitgliedsunternehmen DER Touristik, TUI, Thomas Cook, Gebeco und Green Pearls nützt dem Naturschutz und der Bevölkerung vor Ort, stellt einen wirtschaftlichen Anreiz für die Zertifizierung dar - und hilft den Reiseveranstaltern, ihre eigenen Lieferketten mit diesem Pilotprojekt nachhaltig zu gestalten.
Projektziele:
Das langfristige Ziel der Tourismusentwicklung in der KAZA Region ist es, internationalen Touristen einen Besuch über die Ländergrenzen ohne Pass-, Visa- und andere logistische Hindernisse zu ermöglichen. Aus dieser regionalen Verknüpfung erhoffen sich die Partnerländer von KAZA, dass auch in schwach entwickelten ländlichen Regionen, eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung angestoßen wird und Landflucht verhindert wird.
Das Engagement der Futouris-Mitglieder zielt darauf ab, einen verbindlichen Standard für nachhaltig bewirtschaftete Lodges im KAZA-Gebiet zu schaffen. Mit dem Projekt „Sustainable Lodges“ soll einerseits eine gemeinsame Identität und Vermarktungsmöglichkeit für die Logdebetreiber im KAZA–Gebiet etabliert und andererseits eine qualifizierte Orientierungshilfe für touristische Unternehmen und Individualtouristen bei der Auswahl der Urlaubsunterkunft geboten werden. Darüber hinaus sind die Standards Leitlinie und Umsetzungshilfe für zukunftsfähige, ressourcenschonende und sozial verträgliche Betriebskonzepte, mit dem Ziel, dass sich durch deren Umsetzung eine starke armutsmindernde Wirkung entfalten kann. Beispiele einer stringenten Nachhaltigkeitsausrichtung sind unter anderem: Verwendung von lokalen erneuerbaren Werkstoffen und Energie, Wiederverwendung von Brauchwasser, Beschäftigung der lokalen Bevölkerung und die Verwendung regionaler Produkte. Dadurch sollen langfristig neue Arbeitsplätze entstehen und die Anrainerbevölkerung an den Einnahmen aus dem Tourismus beteiligt werden.
Aktuelles aus diesem Projekt
Jetzt online: Die KAZA-Übersichtskarte der „Sustainable Lodges“
Branchenprojekt KAZA geht in die Abschlussphase
KAZA-Zwischenbericht: Erste Projektphase abgeschlossen
Stakeholder-Workshop in Victoria Falls
Wichtige Meilensteine im Branchenprojekt KAZA - Sustainable Lodges erfolgreich gemeistert
"Sustainable Lodges" in der KAZA-Region werden neues Futouris-Branchenprojekt
Projekt-Steckbrief
Projektstandort
Angola, Botswana, Namibia, Sambia und ZimbabweProjektpaten
Projektstart
01.10.2013Projektdauer
2 JahreAnsprechpartner
